Der 21. AUGUST ist der 233. Tag des
Jahres - der 234. in Schaltjahren.
Es verbleiben
noch 132 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Löwe
21.8.1745
Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III, heiratet die deutsche
Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser
bekannt als Katharina die Große.
21.8.1818
Der Franzose Jean-Baptiste BERNADOTTE wird zum schwedischen König
gekrönt.
21.8.1838
Todestag Adelbert von CHAMISSO, Dichter, Geburtstag 30.1.1781
Adelbert
von Chamisso, ursprünglich Louis Charles Adélaide de Chamissot de Boncourt, war
ein deutscher Weltumsegler, Sprach- und Naturforscher, Dichter und Offizier
französischer Herkunft. Obwohl Französisch seine Muttersprache war, gelang es
ihm, in der deutschen Fremdsprache unsterbliche Werke zu schaffen. Am
bekanntesten sind wohl „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ und das Gedicht
„Das Riesenspielzeug“ über die Burg Nideck im Elsaß. Chamisso starb an
Lungenkrebs.
21.8.1858
Geburtstag Kronprinz RUDOLF von Österreich-Ungarn, Todestag 30.1.1889
Vollständiger
Name: Rudolf Franz Karl Josef. Er war der einzige Sohn von Franz Joseph I und
Kaiserin Elisabeth. Er war Erzherzog-Thronfolger von Österreich-Ungarn. Rudolf
war ein wißbegieriges und lerneifriges Kind von schneller Auffassungsgabe,
hatte aber wenig Interesse an Lesen, Schreiben und Fremdsprachen. Auf Druck des
Kaisers mußte er Prinzessin Stephanie, Tochter des belgischen Königs Leopold
heiraten. Sie war gleichzeitig auch Rudolfs Tante zweiten Grades. Mit seiner
Frau war er einige Zeit in Prag, wo es wiederholt zu Auseinandersetzungen kam.
Anläßlich der Geburt ihrer Tochter, Erzherzogin Elisabeth Marie, kehrte er nach
Wien zurück.
Rudolf
litt unter starken Stimmungsschwankungen. Vermutlich nahm er sich in der Nacht
vom 29. zum 30.1.1889 in Schloß Mayerling durch einen Schuß in den Kopf das
Leben.
21.8.1862
Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
21.8.1876
Die Wiener REICHSBRÜCKE wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke
eingeweiht.
21.8.1896
Todestag Johann Maria Carl FARINA, Fabrikant, Geburtstag 10.7.1840
Johann Farina war Eau de Cologne-Fabrikant, Sammler und Stifter. In Würdigung
seiner Stiftung pflegt die Stadt Köln auf alle Zeiten seine Grabstätte auf
Melaten.
21.8.1897
Felix HOFFMANN synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von C.R.
Wright von 1897. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
21.8.1904
Geburtstag Count BASIE, Musiker, Todestag 26.4.1984
Count Basie, eigentlich
William Allen Basie, war ein afroamerikanischer Jazzpianist, Organist,
Komponist und einer der bedeutendsten Bandleader des Swing.
21.8.1911
Bei Renovierungsarbeiten im Louvre wird Leonardo da Vincis Mona Lisa entwendet.
1913 taucht das Gemälde in Florenz wieder auf, der Dieb wird gefaßt.
21.8.1938
Geburtstag Kenny ROGERS, Country-Musiker
Kenneth
Donald „Kenny“ Rogers ist ein US-amerikanischer Country-Sänger, Songwriter,
Schauspieler, Fotograf und Buchautor, der seit über 50 Jahren in der
Musikbranche aktiv ist. Mit 22 Nummer-1-Erfolgen und über 125 Millionen
verkauften Tonträgern stählt Kenny Rogers zu den erfolgreichsten Sängern
weltweit. Zusammen mit Dolly Parton sang er „Islands in the stream“. Das hatten
ihm die BeeGees geschrieben.
21.8.1940
Todestag Leo TROTZKI, Politiker, Geburtstag 7.11.1879
Lew
Trotzki, Pseudonym von Lew Dawidowitsch Bronstein, war ein kommunistischer
Politiker, russischer Revolutionär und marxistischer Theoretiker. Er war
Volkskommissar des Auswärtigen, für Kriegswesen, Ernährung, Transport,
Verlagswesen sowie Gründer und Organisator der Roten Armee. Nachdem er von
Josef Stalin 1927 entmachtet und ins Exil getrieben worden war, ermordete ihn
1940 ein sowjetischer Agent in Mexiko mit einem Eispickel. Im Sterben sagte er
angeblich: „So ist es Stalin doch gelungen, was er so lange versucht hat.“
21.8.1947
Todestag Ettore BUGATTI, Autobauer, Geburtstag 15.9.1881
Ettore
Arco Isidoro Bugatti war ein französischer Automobilfabrikant und Konstrukteur
italienischer Herkunft. Eigentlich sollte er Möbeltischler werden, aber Autos
zu bauen interessierte ihn mehr. Die von ihm gegründete Firma Bugatti gehört
mit ihren Renn-, Sport- und Luxuswagen zu den legendären Automobilherstellern
der europäischen Geschichte.
„Bubi“ Scholz war ein
deutscher Boxer. In den 1950er- und frühen 1960er-Jahren war er mehrfach
deutscher Meister und Europameister verschiedener Gewichtsklassen. Scholz
bestritt zwischen 1948 und 1964 insgesamt 96 Kämpfe, von denen er 88 gewann,
davon 46 durch K.O. Am 2.8.1984 erschoß er seine Frau im Vollrausch und wurde
am folgenden Tag festgenommen. Im Feber 1985 wurde er nach einem
aufsehen-erregenden Prozeß wegen fahrlässiger Tötung, nachdem ihm das Gericht
keinen Tötungsvorsatz nachweisen konnte, zu einer Freiheitsstrafe von drei
Jahren verurteilt.
21.8.2005
1,2 Millionen Menschen feiern mit Papst BENEDIKT XVI die
Abschlußmesse des XX. Weltjugendtages auf dem Marienfeld bei Köln.
21.8.2005
Todestag Robert MOOG, Erfinder des Synthesizers, Geburtstag 23.5.1934
Robert
„Bob“ Moog war ein Pionier der elektronischen Musik und Erfinder des
Moog-Synthesizers, eines der ersten weitverbreiteten elektronischen
Musikinstrumente.
21.8.2005
Todestag Marcus SCHMUCK , Bergsteiger, Geburtstag
18.4.1925
Marcus
Schmuck war ein österreichischer Alpinist und Leiter der österreichischen
Karakorum-Expedition, der am 9.6.1957 die Erstbesteigung des 8051 Meter hohen
Broad Peak im heutigen Pakistan gelang.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen