Montag, 28. August 2017

29. AUGUST

Der 29. AUGUST ist der 241. Tag des Jahres - der 242. in Schaltjahren.
 Es verbleiben noch 124 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                        Jungfrau



29.8.1178     Gegenpapst KALIXT III unterwirft sich Papst ALEXANDER II, wofür der bisherige Gegenpapst die Verwaltung der Kirchengüter in Benevent anvertraut erhält.

29.8.1261     Der gebürtige Franzose Jacques Pantaléon wird von einem nur siebenköpfigen Kardinalskollegium um Nachfolger von Papst ALEXANDER IV gewählt und nimmt den Namen URBAN IV an: Er ist der letzte Papst, der vorher kein Kardinal war.

29.8.1484     Kardinal Giovanni Battista Cibo wird durch Bestechung zum Papst gewählt und nimmt den Namen INNOZENZ VIII an. Während seines Pontifikats erleben Inquisition und Hexenverfolgung mit der „Hexenbulle“ Summis desiderantes affectibus einen ersten Höhepunkt.

293    297     Pius VI                                                          15.2.1775-29.8.1799
                                                                                   Vorgänger: Clemens XIV
29.8.1799     Todestag Papst PIUS VI  (Giovanni Angelo Graf Braschi), Geburtstag 25.12.1717
Giovanni Angelo Graf Braschi war als Pius VI von 1775 bis 29.8.1799 Papst der römisch-katholischen Kirche. Sein Pontifikat gehört mit 24 Jahren zu den längsten der Kirchengeschichte. Er hielt sich aus den kirchlichen Konflikten mit den europäischen Großmächten weitgehend heraus, weswegen er als Kompromißkandidat dann auch zum Papst gewählt wurde. Nach fast fünf Monate dauernden Konklave wurde der Kirchenjurist am 15.2.1775 zum Nachfolger von Papst Clemens XIV gewählt.
                                                                                          Nachfolger: Pius VII

29.8.1773     Geburtstag Aimé Jacques Alexandre BONPLAND, Forscher, Todestag 11.5.1858
Aimé Jacques Alexandre Bonpland war ein französischer Naturforscher. …

29.8.1857     In Argentinien fährt die erste Eisenbahn auf der Strecke von der Station Plaza del Parque in Buenos Aires nach Floresta.

29.8.1831     Michael FARADAY entdeckt die elektromagnetische Induktion.

29.8.1862     Risorgimento: Die Schlacht am Aspromonte, einem Bergmassiv in Kalabrien, gewinnen die piemontesischen Truppen gegen die Freiwilligenverbände von Giuseppe Garibaldi. Er wird im Kampf verletzt.

29.8.1866     Geburtstag Hermann LÖNS, „Heidedichter“, Todestag 26.9.1914
Hermann Löns war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. …

29.8.1868     Todestag Christian Friedrich SCHÖNBEIN, Chemiker, Geburtstag 18.10.1799
                     Christian Friedrich Schönbein war ein deutsch-schweizerischer Chemiker und Physiker. Er ist der Entdecker des Ozons, des Prinzips der Brennstoffzelle und der Schießbaumwolle.

29.8.1885     Gottlieb DAIMLER erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.

29.8.1893     Der US-amerikanische Tüftler Withcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluß.

29.8.1904     Geburtstag Werner FORSSMANN, Mediziner, Todestag 1.6.1979
Werner Otto Theodor Forßmann war ein deutscher Mediziner, der 1929 an sich selbst die erste publizierte Herzkatheterisierung durchführte. ….

29.8.1914     Die deutsche Kolonie Samoa wird im Ersten Weltkrieg von neuseeländischen Truppen besetzt.

29.8.1915     Geburtstag Ingrid BERGMANN, Schauspielerin, Todestag 29.8.1982
Ingrid Bergman war eine schwedische Schauspielerin. …

29.8.1916     Auf der Insel Tasmanien werden mit dem Mount-Field-Nationalpark und dem Freycinet-Nationalpark Schutzgebiete für die Natur geschaffen.

29.8.1920     Geburtstag Charlie PARKER, Musiker, Todestag 12.3.1955
Charlie „Bird“ Parker war ein US-amerikanischer Musiker, …

29.8.1921     Geburtstag Erni SINGERL, Schauspielerin, Todestag 30.7.2005
Geboren als Ernestine Kremmel, war eine deutsche Schauspielerin, …

29.8.1923     Geburtstag Richard ATTENBOROUGH
Lord Richard Samuel Attenborough, Baron Attenborough, ist ein britischer Schauspieler, Regisseur sowie mehrfacher Oscar- und Golden-Globe-Preisträger. Er ist der ältere Bruder des Fernsehproduzenten Sir David Attenborough.

29.8.1943     Nach der Weigerung der dänischen Regierung, Schnellgerichte zur Aburteilung von Saboteuren einzusetzen, verhängen die deutschen Besatzer den Ausnahmezustand.

29.8.1944     Der Slowakische Nationalaufstand gegen das dem Nazi-Deutschland dienende Regime Jozef Tisos beginnt.

29.8.1944     Der ungarische Reichsverweser Miklos Horty entläßt die nazifreundliche Regierung Sztójay und ernennt dem ihm treuen General Gézá Lakatos zum Ministerpräsidenten.

29.8.1944     Beim zweiten großen Bombenangriff der Royal Air Force auf Königsberg wird die historische Altstadt durch einen Feuersturm weitgehend zerstört.

29.8.1947     Geburtstag James HUNT, Rennfahrer, Todestag 15.6.1993
James Simon Wallis Hunt war ein britischer Automobilrennfahrer. …

29.8.1958     Geburtstag Michael JACKSON, Musiker, Todestag 25.6.2009
Michael Joseph Jackson war ein US-amerikanischer Sänger, Komponist, Tänzer und Entertainer. …

29.8.1967     Todestag Charles DARROW, Geburtstag 10.8.1889
                     Charles Brace Darrow war ein vermeintlicher US-amerikanischer Erfinder des Brettspiels Monopoly. Er produzierte das Spiel 1934, bevor die Fa. Parker Brothers das 1935 an Darrow erteilte US-Patent 2026082 erwarb. Es konnte jedoch nachgewiesen werden, daß Darrow nicht der Erfinder war und die Erfindung von Monopoly künstlich als marketingwirksame Legende aufgebaut worden war: 1973 erfand Ralph Anspach, Wirtschaftsprofessor an der San Francisco State University das Spiel Anti-Monopoly. Dafür wurde er von der Firma Parker Brothers verklagt. Der Gerichtsprozeß ging durch alle Instanzen bis hinauf zum Supreme Court, wo man feststellte, dass Darrow die Spielidee tatsächlich gestohlen hatte. Er hatte die Regeln des 1904 von Elizabeth Magie veröffentlichten The Landlord's Game (englisch für Das Vermieterspiel) direkt kopiert, wobei er sogar Rechtschreibfehler übernahm. Da er zu diesem Zeitpunkt allerdings bereits seit über sechs Jahren tot war, hatte dieser Prozess keinerlei Einfluss auf seine Popularität. Auch heute wird Charles Darrow noch in vielen unterschiedlichen Medien – und von Parker selbst – als namentlicher Erfinder von Monopoly zitiert.
                     2015 feiert die Fa. Hasbro das Datum des Verkaufs des U.S. Patents 748626 von E. Magie an die Parker-Brüder am 19. März 1933 als „Geburtstag“ des Spiels.

29.8.1968     In Oslo heiratet der Kronprinz HARALD von Norwegen die aus bürgerlichem Hause stammende Sonja Haraldsen.

29.8.1972     Todestag Lale ANDERSEN, Sängerin, Schauspielerin, Geburtstag 23.3.1905
Lale Andersen, bürgerlich Liese-Lotte Helene Berta Bunnenberg, verehelichte BEUL, war eine deutsche Sängerin und Schauspielerin. Sie wurde mit dem Lied „LILI MARLEN“ weltberühmt: Es war auf beiden Seiten der Kriegslinien ein Hit. Unter dem Pseudonym Nicola Wilke schrieb sie auch Liedertexte, u.a. Für ihren Nachkriegsschlager „Blaue Nacht am Hafen“.

29.8.1973     Todestag Stringer DAVIS, Schauspieler, Geburtstag 4.6.1899
Stringer Davis, eigentlich James Buckley Stringer Davis, war ein englischer Schauspieler. Er war von 1945 bis 1972 mit Margaret Rutherford verheiratet. Für ihren Ehemann ließ Margaret Rutherford extra Rollen in die „Miss-Marple“-Filme hineinschreiben.

29.8.1987     Todestag Lee MARVIN, Schauspieler, Geburtstag 19.2.1924
Lee Marvin war ein US-amerikanischer Schauspieler. In den 1960er- und 1970er-Jahren konnte er als raubeiniger Einzelgänger mehrere Filmerfolge verbuchen. Er war zumeist der Rabauke in den Western. Seinen Oscar in Cat Ballou gab es für die sanfte Variante des Revolverhelden.
Lee Marvin war für seine Disziplinlosigkeit bekannt und besuchte elf verschiedene Schulen. Im Zweiten Weltkrieg meldete er sich zu den US-Marines und wurde während der Schlacht um Saipan so schwer verwundet, daß er ein Jahr lang nicht gehen konnte. Er wurde dafür mit dem Purple Heart ausgezeichnet. Später erklärte Lee Marvin, er habe die Schauspielerei bei den Marines gelernt, als er versuchen mußte, während der Schlachten furchtlos zu erscheinen.
1969 sah man den Schauspieler in dem Westernmusical Westwärts zieht der Wind als singenden Goldgräber neben dem ebenfalls singenden Clint Eastwood. Da Hollywood-Musicals Ende der 1960er-Jahre nicht mehr in Mode waren, wurde der mit hohem Budget produzierte Film kein Erfolg. Allerdings konnte Lee Marvin mit der Ballade Wandrin Star einen überraschenden Hitparadenerfolg verbuchen.

29.8.2005     Der Hurrikan Katrina trifft auf die US-Golfküste, eine Sturmflut überflutet New Orleans und setzt weite Teile der US-Bundesstaaten Louisiana, Mississippi und Alabama unter Wasser. Über 1.000 Menschen kommen ums Leben, der finanzielle Schaden wird auf über 125 Milliarden Euro geschätzt.

29.8.2008     Die Nordost- und Nordwestpassage in der Arktis sind erstmals beide zugleich eisfrei und für Schiffe befahrbar.

                                                                                                                            




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen