Es verbleiben
noch 149 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Löwe
271 229
Urban
VII
15.9.1590-17.9.1590
Vorgänger: Sixtus V
4.8.1521
Geburtstag Papst URBAN VII (Giambattista Castagna) Todestag 27.9.1590
Giovanni
Battista Castagna war als Urban VII von 15. bis 27.9.1590 Papst der
römisch-katholischen Kirche. Das Konklave wählte ihn am 15.9.1590 zum neuen
Papst. Als Papstnamen wählte er bewußt einen Namen, der lange außer Gebrauch
war. Urban VII erkrankte jedoch in der Nacht nach seiner Wahl, vermutlich an
Malaria, und verstarb nach 12 Tagen. Er ist somit der Papst mit dem kürzesten
Pontifikat.
Nachfolger: Gregor XIV
4.8.1753 Todestag Gottfried SILBERMANN, Orgelbauer, Geburtstag 14.1.1683
Gottfried Silbermann schuf
etwa 50 Orgeln von denen heute in Sachsen noch 29 erhalten sind.
4.8.1782
Wolfgang Amadeus MOZART heiratet Constanze Weber in Wien.
4.8.1789
Während der Französischen Revolution beschließt die Nationalversammlung die
Abschaffung sämtlicher Vorrechte des Adels, des Klerus, der Städte und
Provinzen. Die Feudalherrschaft und die Leibeigenschaft werden aufgehoben.
4.8.1851
Der Missionar und Afrikaforscher David LIVINGSTONE erreicht den
Oberlauf des Sambesi.
4.8.1859
Geburtstag Knut HAMSUN, Schriftsteller, Todestag 19.2.1952
Knut Hamsun, geboren als Knud Pedersen, war einer
der bedeutendsten norwegischen Schriftstelle des frühen 20. Jahrhunderts ...
4.8.1875
Todestag Hans Christian ANDERSEN, dän. Dichter, Geburtstag 02.4.1805
Hans
Christian Andersen ist wohl der berühmteste Dichter und Schriftsteller
Dänemarks. Von ihm stammen diese wunderbaren Märchen von der „kleinen
Meerjungfrau“, „Das Mädchen mit den Schwefel-hölzchen“ „Die Prinzessin auf der
Erbse“, „Die Schneekönigin“ oder „Des Kaisers neue Kleider“.
4.8.1891
Im spanischen SEVILLA wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das
wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
4.8.1900
Geburtstag Elisabeth BOWES-LYON, „Queen Mum“, Todestag 30.3.2002
Queen Mum war die Gemahlin
König Georgs VI …
4.8.1901
Geburtstag Louis ARMSTRONG, Todestag 6.7.1971
Louis „Satchmo“ Armstrong
war ein amerikanischer Jazztrompeter und Sänger. Sein Spitzname „Satchmo“ war
eine Abkürzung von „Satchelmouth“ (übersetzt: Großmund). Von ihm stammt „What a
wonderful world“.
4.8.1903
Giuseppe Melchiore SARTO wird nach viertägigem Konklave zum Papst
gewählt und nimmt den Namen PIUS X an.
4.8.1914
Deutsche Truppen rücken im ERSTEN WELTKRIEG völkerrechtswidrig in
das neutrale Belgien ein, was Großbritannien zu einem Ultimatum mit
Kriegsandrohung gegenüber Deutschland veranlaßt.
4.8.1929
Todestag Carl Freiherr AUER v. WELSBACH , Chemiker, Geburtstag
1.9.1858
Carl Freiherr Auer von
Welsbach war ein österreichischer Chemiker und Unternehmer und erwarb sich
Verdienste der vier chemischen Elemente Neodym, Praseodym, Ytterbium und
Lutetium und als Erfinder des Glühstrumpfs im Gaslicht („Auerlicht“) der
Metallfadenlampe und des Zündsteins („Auermetall“) im Feuerzeug. Er war Gründer
der Treibacher Industrie AG, der Auer-Gesellschaft in Berlin und ist Schöpfer
der Marke OSRAM.
4.8.1932
Geburtstag Guillermo MORDILLO, Cartoonist, humoristischer Zeichner
Bereits
mit 18 Jahren illustrierte er Kinderbücher und zeichnete für den Trickfilm. Er
ist international als humoristischer Zeichner bekannt. Sehr bekannt sind seine
Figuren mit den charakteristischen großen, runden Nasen.
4.8.1944
ANNE FRANK und ihre Familie werden von den Nationalsozialisten
verhaftet, nachdem ein niederländischer Denunziant ihr Amsterdamer Versteck
verraten hat.
4.8.1943
Geburtstag Bjørn WIRKOLA, norw. Skispringer
Bjørn Tore
Wirkola ist ein ehemaliger norwegischer Nordischer Kombinierer, Skispringer und
Fußballspieler. ..
4.8.1961
Geburtstag Dr. Barack OBAMA, Politiker
Barack
Hussein Obama ist ein auf US-Verfassungsrecht spezialisierter Rechtsanwalt und
seit 1992 Politiker der Demokratischen Partei. …
4.8.1981
Geburtstag Florian SILBEREISEN, Sänger
2004
folgte der Blondschopf Carmen Nebel als Moderator der ARD-Show „Feste der
Volksmusik“.
4.8.2007
Todestag Lee HAZLEWOOD, Geburtstag 9.7.1929
Barton Lee Hazlewood war
ein US-amerikanischer Songwriter, Country-Sänger, Musikproduzent. International
bekannt wurde er in den 1960er-Jahren durch seine Zusammenarbeit mit
Nancy Sinatra, für die er zahlreiche Songs verfaßte und teilweise auch zusammen
mit ihr interpretierte. Die bekanntesten davon sind „These boots are made for
walking“ und „Summer wine“.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen