Dienstag, 5. September 2017

06. SEPTEMBER

Der 06. SEPTEMBER ist der 249. Tag des Jahres - der 250. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 116 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                               Jungfrau


150 135       Johannes XIII                                                     1.10.965-6.9.972
                                                                                      Vorgänger: Benedikt V
unbekannt    Geburtstag  Papst JOHANNES XIII , Todestag 6.9.972
                     Johannes XIII war Papst vom 1.10.965 bis 6.9.972. Er war Römer, stammte aber vielleicht nicht aus dem Hause der Crescentier, wie in einigen Quellen behauptet wird. Nach dem Tod von Papst LEO VIII wurde er gewählt.
                                                                                    Nachfolger: Benedikt VI

6.9.1522       Die Victoria, das letzte Schiff der Expedition Ferdinand Magellans, kehrt nach dessen Tod unter dem Kommando von Juan Sebastián Elcano nach Spanien zurück.

6.9.1688       Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.

6.9.1766       Geburtstag John DALTON, Naturforscher, Todestag 27.7.1844
                     John Dalton war ein englischer Naturforscher und Lehrer. ….

6.9.1780       Johann Wolfgang von Goethe schreibt mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau in Thüringen „Wanderers Nachtlied - ein Gleiches“.

6.9.1869       Geburtstag Felix SALTEN, Schriftsteller, Todestag 8.10.1945
                     Eigentlich Siegmund Salzmann, war ein österreichisch-ungarischer Schrift­steller und wurde durch seine Tiergeschichte „Bambi. Eine Lebens­geschichte aus dem Walde“ 1923 weltbekannt. Weniger bekannt: Seine Mit­arbeit bei „Josefine Mutzenbacher“.

6.9.1888       Geburtstag Joseph Patrick KENNEDY, Geschäftsmann, Todestag 18.11.1969
                     Joseph Patrick Kennedy war ein US-amerikanischer Geschäftsmann und Diplomat. Er hatte insgesamt neun Kinder: …

6.9.1914       Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an den Masurischen Seen. Es gelingt den deutschen Angreifern, russische Divisionen zum Rückzug aus Ostpreußen zu bewegen.

6.9.1926       Geburtstag Claus von AMSBERG, Prinz, Todestag 6.10.2002
                     Claus von Amsberg, Taufname Klaus-Georg Wilhelm Otto Friedrich Gerd von Amsberg, war der Prinzgemahl der niederländischen Königin Beatrix. …

6.9.1932       Geburtstag Frank STRONACH, zuletzt Politiker.
                     Geboren als Franz Strohsack ist ein österreichisch-kanadischer Industrieller, Milliardär und Politiker. …

6.9.1939       Krakau in Polen wird während des sogenannten Polenfeldzuges von der 14. Armee der deutschen Wehrmacht eingenommen.

6.9.1944       Im Zweiten Weltkrieg beginnt der Beschuß englischer und belgischer Städte, vor allem London und Antwerpen, mit der V2 Rakete durch die deutsche Wehrmacht. Alliierte Lufteinheiten bombardieren und zerstören am selben Tag zu ca. 80 % die Stadt Emden. Die von den Deutschen besetzte Stadt Le Havre an der Seine wird durch einen alliierten Bombenangriff innerhalb weniger Stunden zu mehr als 50 % zerstört.

6.9.1948       Mit ihrer Inthronisation wird Königin JULIANA Staatsoberhaupt in den Niederlanden. Sie folgte ihrer Mutter Wilhelmina nach, die zu ihren Gunsten abgedankt hatte.

6.9.1965       Vor dem Landgericht Hagen beginnt ein Strafprozeß gegen zwei Angehörige der Wachmannschaft des NS-Vernichtungslagers Sobibor .

6.9.1972       Im Münchner Olympiastadion findet während der Olympischen Spiele eine Trauerfeier für die zwölf Todesopfer der palästinensischen Geiselnahme statt. Die Spiele gehen nach diesem einen Tag Unterbrechung weiter.

6.9.1978       Der Mesa-Verde-Nationalpark im Südwesten Colorados wird zum Weltnaturerbe erklärt.

6.9.1991       Leningrad nimmt wieder seinen historischen Namen Sankt Petersburg an.

6.9.1997       An der Beisetzungszeremonie für Diana, Princess of Wales, der ersten Ehefrau des britischen Thronfolgers Charles, nehmen auf Londons Straßen etwa drei Millionen Menschen Anteil. Das Verfolgen der Fernsehübertragung ist mit geschätzten 2,5 Milliarden Zuschauern das bis dahin weltweit größte Medienereignis.

6.9.2007       Der Graupapagei Alex stirbt im Alter von 30 Jahren. Er konnte Objekte nach verschiedenen Eigenschaften sortieren und bis 6 zählen.

6.9.2007       Todestag LUCIANO PAVAROTTI, Geburtstag 12.10.1935
                     Luciano Pavarotti war ein italienischer Tenor und gilt über die Grenzen der Klassik hinaus als einer der bedeutendsten Tenöre seiner Zeit. Als Mitglied der “Drei Tenöre” (Domingo, Pavarotti, Carreras) und als Duettpartner vieler Pop-Künstler wurde Pavarotti zu einem medialen Superstar. Er war das “Schwergewicht“ der “Drei Tenöre“, auch in der Anzahl der verkauften Tonträger. Sein Markenzeichen: der gelbe Schal. Seinen Ruhm nützte er auch mit Benefizkonzerten für Flüchtlinge, das Rote Kreuz und zur Rettung des Regenwaldes.
                     2004 verkündete Pavarotti nach drei gefeierten Aufführungen von Puccinis „Tosca“ an der Met das Ende seiner Bühnenkarriere. Als Konzertsänger blieb er weiterhin im Rahmen Fon Tourneen. Im Jahre 2005 entschloß er sich zu einer Abschiedstournee, die aufgrund einer Krebserkrankung (Bauchspeicheldrüsenkrebs) abgebrochen werden mußte. Seinen letzten großen Auftritt hatte er bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Turin. Er starb an Nierenversagen.

                                                                                                                            





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen