Montag, 18. September 2017

19. SEPTEMBER

Der 19. SEPTEMBER ist der 262. Tag des Jahres - der 263. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 103 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                Jungfrau



19.9.1450     Durch das Scheuen einiger Pferde und Maultiere, durch das unaufhörliche Nach­rücken der Menschenmassen und die Rücksichtslosigkeit eine Reihe von Händlern kommt es auf der ENGELSBRÜCKE in Rom zu insgesamt 172 Toten. Papst NIKOLAUS V läßt daraufhin alle Stände und Buden von der Brücke beseitigen und befiehlt, daß ein ungehinderter Durchgang gewährleistet sein müsse.

19.9.1783     Die Brüder Montgolfier lassen in Paris die erste „bemannte“ Montgolfiere steigen. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn. Die überstehen den 2 km langen Flug unbeschadet.

19.9.1813     Geburtstag David LIVINGSTONE, Entdecker, Todestag 1.5.1873
David Livingstone war ein schottischer Missionar und Afrikaforscher. …

19.9.1871     Geburtstag Fritz SCHAUDINN, Forscher, Todestag 22.6.1906
Fritz Richard Schaudinn war ein deutscher Zoologe. …

19.9.1898     Geburtstag Erik Andreas ROTHEIM, Erfinder, Todestag 18.9.1938
Erik Andreas Rotheim war ein norwegischer Ingenieur und Erfinder der Spraydose…

19.9.1909     Geburtstag Ferry PORSCHE, Autokonstrukteur, Todestag 27.3.1998
Ferdinand „Ferry“ Anton Ernst Porsche war ein österreichischer Unter­nehmer und Ingenieur. … .

19.9.1922     Geburtstag Emil Zátopek, Leichtathlet, Todestag 21.11.2000
Emil Zátopek war ein tschechischer Leichtathlet. …

Nini Rosso, bürgerlich Raffaele Celeste Rosso, war ein italienischer Jazz-Trompeter und Komponist. …

19.9.1940     Der Widerstandskämpfer Witold Pilecki läßt sich in Warschau von den deutschen Besatzern aufgreifen, um ins KZ Auschwitz zu gelangen.

19.9.1941     Die Polizeiverordnung vom 1.9.1941 tritt in Kraft: Alle Juden im deutschen Reich werden gezwungen, den Davidstern zu tragen. Fortan ist für sie auch ein Wechsel des Wohn­sitzes genehmigungspflichtig.

19.9.1943     Geburtstag Christl HAAS, Skirennläuferin, Todestag 8.7.2001
Christl Haas gehörte in den 1960er-Jahren zu den besten Abfahrerinnen der Welt …

19.9.1944     Ein Waffenstillstand zwischen Finnland und der Sowjetunion beendet den soge­nannten Fortsetzungskrieg. Finnland wird darin verpflichtet, die bisher verbündeten deutschen Truppen aus seinem Staatsgebiet zu vertrei­ben, was zum Lapplandkrieg führt. Als Lapplandkrieg wird der dritte und letzte während des Zweiten Weltkrieges auf finnischem Boden ausge­tragene Krieg bezeichnet. Er richtete sich gegen die in Lappland statio­nierte Deutsche Wehrmacht.

19.9.1951     Geburtstag Erwin STEINHAUER, Kabarettist, Schauspieler
Erwin Steinhauer ist ein österreichischer Schauspieler und Kabarettist.

19.9.1956     Der letzte sowjetische Besatzungssoldat verläßt Österreich.

19.9.1991     Am Hauslabjoch in den Südtiroler Alpen wird die Gletschermumie „Ötzi“ gefunden. Ötzi, auch Mann vom Hauslabjoch, Der Mann aus dem Eis ist eine Gletschermumie aus der späten Jungsteinzeit bzw. Kupfersteinzeit. Mit Hilfe der Radiokohlenstoff­datierung wurde der Todeszeitpunkt zwischen 3359 und 3105 v.Chr. bestimmt. Er ist damit ca. 5.250 Jahre tot.

19.9.2003     In der antiken Stadt Pompeji werden etwa 2.300 Jahre alte Häuser entdeckt, die älte­sten in der vom Vesuv im Jahr 79 zerstörten Stadt.

19.9.2009     Todestag Eduard ZIMMERMANN, Moderator, Geburtstag 4.2.1929
Eduard „Ede“ Zimmermann war ein deutscher Journalist und Fernseh­moderator. Sein Spitzname: Ganoven-Ede. Mit Fernsehsendungen wie „Akten­zeichen XY - ungelöst“, „Vorsicht, Falle: Nepper, Schlepper, Bauern­fänger“ wurde er im deutschen Sprachraum als Verbrechens­bekämpfer bekannt - und schrieb TV-Geschichte. 1976 zählte er zu den Gründern des Opfer-Hilfsvereins Weißer Ring.


                                                                                                                            




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen