Der 02. OKTOBER ist der 275. Tag des
Jahres - der 276. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 90
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Waage
217
178 Urban IV
29.8.1261-2.10.1264
Vorgänger: Alexander IV
178
Urban
IV
29.8.1261-2.10.1264
2.10.1264 Todestag Papst URBAN
IV (Jacques Pantaléon), Geburtstag unbekannt
Eigentlich Jacques Pantaléon, war als Urban IV von
29.8.1261 bis zum 2.10.1264 Papst der römisch-katholischen Kirche. Am 29.8.1261
wurde er in einem nur acht Kardinäle umfassenden, drei Monate andauernden
Konklave gewählt und am 4.9.1261 gekrönt. Da er selbst nicht zum Kardinal
erhoben worden war, gehörte er dem Konklave nicht an.
Nachfolger: Clemens IV
2.10.1850
Todestag Josef MADERSPERGER, Erfinder, Geburtstag 6.10.1768
Josef Madersperger war ein österreichischer
Schneidermeister. Er gilt als einer der Erfinder der Nähmaschine.
2.10.1836 Die HMS
Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin
an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins
Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
2.10.1869 Geburtstag Mahatma
(Mohandas Karamchand) GANDHI, Todestag 30.01.1948
Mohandas
Karamchand Ghandi, genannt Mahatma Gandhi, war ein indischer Rechtsanwalt, Widerstandskämpfer,
Revolutionär, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist. ….
2.10.1902 Geburtstag Leopold
FIGL, ÖVP-Politiker, Todestag 9.5.1965
Leopold Figl war ein Politiker der ÖVP. ….
2.10.1904 Geburtstag Graham
GREENE, Schriftsteller, Todestag 3.4.1991
Graham Greene, eigentlich Henry Graham Greene, war ein
britischer Schriftsteller. Seine Romane „Der dritte Mann“ und „Unser Mann in
Havanna“ wurden zumeist verfilmt.
2.10.1925 Die 19-jährige Josephine
BAKER debütiert mit „La Revue Négre“ am Theater des Champs Elysees vor
dem Pariser Publikum.
2.10.1940 Die deutsche
Besatzungsbehörde in Warschau ordnet den Umzug aller in Warschau lebenden Juden
in das Ghetto der Stadt an.
2.10.1947
Geburtstag Dieter PFAFF, Schauspieler und Regisseur, Todestag 5.3.2013
Dieter Pfaff war ein deutscher Schauspieler und
Regisseur. …
2.10.1950 Der Comic-Strip
„Peanuts“ von Charles M. Schultz erscheint erstmals in sieben
US-amerikanischen Zeitungen.
2.10.1965 Im britischen
Fernsehen wird mit „Town of no return“ die Folge von „The Avengers“ (deutscher
Titel: „Mit Schirm, Charme und Melone“) ausgestrahlt, in der erstmals Diana
Rigg als „Emma Peel“, der Partnerin des Geheimagenten „John Steed“ (Patrick
Macnee) auftritt.
2.10.1970 Todestag Grethe
WEISER, Schauspielerin, Geburtstag 27.2.1903
Grethe Weiser, geboren als Mathilde Ella Dorothea
Margarethe Nowka, war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin. Berühmt
wurde sie in den 1930er-Jahren als „Göttliche Jette“. Nach dem Krieg war sie
„Mutter Wolfen“ in Hauptmanns „Biberpelz“. Sie starb bei einem Autounfall.
2.10.1973 Die israelische
Ministerpräsidentin Golda MEIR kommt überraschend nach Wien und ersucht
Bundeskanzler Kreisky, von der Schließung des Transitlagers Schönau Abstand zu
nehmen.
2.10.1973 Todestag Paavo NURMI,
Leichtathlet, Geburtstag 13.6.1897
Paavo
Johannes Nurmi war ein finnischer Leichtathlet. Er gilt als einer der
bedeutendsten Athleten überhaupt. Zwischen 1924 und 1928 gewann er bei Olympischen
Spielen neun Goldmedaillen. Paavo Nurmi lief bis 1931 insgesamt 24 Weltrekorde
von 1.500 Metern bis zum Stundenlauf (19.210 m).
2.10.1985 Todestag Rock
HUDSON, Schauspieler, Geburtstag 17.11.1925
Rock Hudson, eigentlich Roy Harold Scherer jr., war
ein US-amerikanischer Schauspieler. Er war im Hollywood der 1950er- und
1960er-Jahre „der“ Film-Liebhaber, u. a. als Komödiendarsteller an der Seite
von Doris Day. Und er war der erste Promi, der an AIDS starb.
2.10.1991 Franz VIEHBÖCK
startet gemeinsam mit den beiden Kosmonauten Alexander Alexandrowitsch Wolkow
und Toktar Aubakirow zur russischen Raumstation Mir. Er ist damit der erste
Österreicher im All.
2.10.1999 Todestag Heinz
Günther KONSALIK, Schriftsteller, Geburtstag 28.5.1921
Heinz G. Konsalik, eigentlich Heinz Günther, war einer
der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller. Seine Werke
veröffentlichte er teils unter mehreren Pseudonymen, „Konsalik“ war der
Geburtsname seiner Mutter. Nahezu 100 Mio. Bücher soll er verkauft haben.
Kritiker sprechen von Trivialliteratur, viele Bücher wurden trotzdem verfilmt.
2.10.2003 Todestag Gunther PHILIPP,
Geburtstag 8.6.1918
Gunther
Philipp, eigentlich Gunther PLACHETA, war ein österreichischer
Schauspieler, Sportler und Arzt. Gunter Placheta war ein erfolgreicher
Schwimmer. Er hielt 14 Jahre lang den österreichischen Rekord im Brustschwimmen.
Er war auch in Kader der österreichischen Olympia-Mannschaft 1936 in Berlin,
wurde allerdings aus politischen Gründen nicht nominiert, weil er dem
nationalsozialistisch dominierten „Ersten Wiener Amateur Sport Club“ nicht
beitreten wollte. Gunter Placheta promovierte 1943 Medizin und leistete seinen
Kriegsdienst in einem Feldlazarett ab. Er war bis in die 1990er-Jahre an der
Wiener Universitätsklinik für Neurologie und Psychiatrie tätig.
Über
Jahrzehnte hinweg war er der Mann für die komischen Nebenrollen. Der „gelernte“
Psychologe war vier Mal verheiratet und Vater von drei Söhnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen