Der 03.
OKTOBER ist der 276.
Tag des Jahres - der 277. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 89
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Waage
3.10.1226 Todestag FRANZ VON
ASSISI; Geburtstag unbekannt.
Franz von Assisi, geboren als Giovanni Battista Bernardone,
war der Begründer des Ordens der Minderen Brüder (Franziskaner). Er wird in
der Römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Trotz großer Widerstände
während der ersten Jahre seines Wirkens wurde er von der katholischen Kirche
schon zwei Jahre nach seinem Tode heiliggesprochen. Franz von Assisi ist der
Schutzpatron der Tiere und des Naturschutzes.
3.10.1827 Todestag Franz
Michael VIERTHALER, Pädagoge, Geburtstag 25.9.1758
Franz Michael Vierthaler war ein Pädagoge, Schulreformer, Schriftsteller
und Journalist. Vierthaler wurde 1790 erster Direktor des ersten Lehrerseminars
im deutschen Sprachraum in Salzburg. Vierthaler entwickelte Lehrmethoden und
Unterrichtsprinzipien und verfaßte Schul- und Kinderbücher. 1800 übernahm er
die Redaktion und Leitung des Salzburger Intelligenzblattes, der Staatszeitung
von Salzburg und der Literaturzeitung von Salzburg.
Die Vierthalergasse in Wien-Meidling wurde 1894 nach ihm
benannt.
3.10.1858 Geburtstag Eleonora
DUSE, Schauspielerin, Todestag 21.4.1924
Eleonora Giulia Amalia Duse war eine italienische
Schauspielerin. …
3.10.1884 Todestag Hans MAKART,
Maler, Geburtstag 28.5.1840
Johann Evangelist Ferdinand Apolinaris Makart war ein
österreichischer Maler und Dekorationskünstler. Er gilt als DER repräsentative
Maler der Ringstraßenepoche.
3.10.1941 Todestag Adalbert
CZERNY, Kinderarzt, Geburtstag 25.3.1863
Adalbert
Czerny war ein deutscher Kinderarzt und Hochschullehrer und begründete die
internationale Pädiatrieschule an der Berliner Charité. Er gilt als
Mitbegründer der modernen Kinderheilkunde. Mehrere Kinderkrankheiten wurden
nach ihm benannt.
3.10.1967 Todestag Woody
GUTHRIE, Musiker, Geburtstag 14.7.1912
Woodrow Wilson „Woody“ Guthrie war ein US-amerikanischer
Sänger und Liedermacher. Der politisch aktive Lyriker und Balladenschreiber
beeinflußte maßgeblich die US-amerikanische Folkmusik.
3.10.1994 Todestag HEINZ RÜHMANN,
Geburtstag 7.3.1902
Heinz
Rühmann war ein deutscher Schauspieler. Er gehört zu den bekanntesten und
erfolgreichsten Schauspielern des 20. Jahrhunderts. Dabei wurde er vorwiegend
in Komödien eingesetzt, wie in seiner bekanntesten Rolle als Hans Pfeiffer in
„Die Feuerzangenbowle". In späteren Jahren wirkte er auch als
Charakterdarsteller, etwa in „Der Hauptmann von Köpenick“. Seit „Quax, der
Bruchpilot“ hatte er selbst eine Fluglizenz. Im Jänner 1994 zeigte er sich
letztmals im Fernsehen bei „Wetten, dass…?“ Minutenlanger Beifall rührte ihn
zu Tränen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen