Dienstag, 3. Oktober 2017

04. OKTOBER

Der 04. OKTOBER ist der 277. Tag des Jahres - der 278. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 88 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                              Waage



4.10.1195     Viktor IV (Octaviano de Montecello), Gegenpapst zu Alexander III, erhält unter dem Schutz von Kaiser Friedrich Barbarossa die päpstlichen Weihen.

4.10.1512     Martin Luther promoviert in Wittenberg zum Lizentiaten der Theologie.

4.10.1582     In den katholischen Ländern wird der Gregorianische Kalender Papst Gregors XIII eingeführt, sodaß dem 4. Oktober anderntags der 15. Oktober folgt.

4.10.1636     In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.

4.10.1669     Todestag REMBRANDT van Rijn, niederländischer Maler, Geburtstag 15.7.1606
Rembrandt Harmenszoon van Rijn, bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt, gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten niederländischen Künstler des Barock.  Sein Schaffen fiel in die Epoche des Goldenen Zeitalters, als die Niederlande eine politische, wirtschaftliche und künstlerische Blütezeit erlebten. Rembrandt studierte bei Pieter Lastman, eröffnete 1625 in Leiden sein erstes Atelier und zog bald Aufmerksamkeit auf sich. 1631 folgte Rembrandts Umzug nach Amsterdam, wo er sich zu einem gefeierten Künstler entwickelte. Trotzdem litt er zeitweise unter erheblichen finanziellen Problemen und ging 1656 in Konkurs. Zum Zeitpunkt seines Todes lebte er in Armut.

4.10.1865     Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Weiner Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.

4.10.1888     Geburtstag Friedrich OLBRICHT, General, ermordet 21.7.1944
Friedrich Olbricht war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie, und am Attentat auf Hitler am 20.7.1944 beteiligt.

4.10.1892     Geburtstag Engelbert DOLLFUSS, Bundeskanzler 1. Republik, ermordet 25.07.1934
Engelbert Dollfuß war ein österreichischer Politiker. …

4.10.1892     Geburtstag Luis TRENKER, Regisseur, Todestag 12.4.1990
Luis Trenker, geboren als Alois Franz Trenker, …


4.10.1897     Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle „Felicitate quadam“ von Papst LEO XIII mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.


4.10.1899     Geburtstag FRANZ JONAS, österr. Staatsmann, Todestag 24.4.1974
Franz Josef Jonas war ein österreichischer Staatsmann und Politiker, ….

4.10.1923     Geburtstag Charlton HESTON, Schauspieler, Todestag 5.4.2008
Charlton Heston, gebürtig John Charles Carter, war ein amerikanischer Schauspieler und Bürgerrechtler. ….

4.10.1935     Todestag Marie GUTHEIL-SCHODER, Opernsängerin, Geburtstag 10.2.1874
Marie Gutheil-Schoder war eine deutsche Opernsängerin. Ihre Stimmlage war Sopran. 1961 wurde die Gutheil-Schoder-Gasse, 1230 Wien, nach ihr benannt.

4.10.1937     Geburtstag Franz VRANITZKY, SPÖ-Politiker
Franz Vranitzky ist ein ehemaliger Politiker. Er war von 16.06.1986 bis 25.11.1997 österreichischer Bundeskanzler und von 1988 bis 1997 Bundesparteivorsitzender der SPÖ.

4.10.1940     Geburtstag Barbie HENNEBERGER, Skiläuferin, Todestag 12.4.1964
Die Medaillengewinnerin von Squaw Valley wurde bei Filmaufnahmen ihres Freundes Willy Bogner von einer Lawine verschüttet.

4.10.1947     Todestag Max PLANCK, Physiker, Geburtstag 23.4.1858
Max Karl Ernst Ludwig Planck war ein bedeutender deutscher Physiker auf dem Gebiet der Theoretischen Physik. Er gilt als Begründer der Quantenphysik. Für die Entdeckung des Planckschen Wirkungsquantums erhielt er 1919 den Nobelpreis für Physik des Jahres 1918.
Von 1958 bis 1972 schmückte der Nobelpreisträger und Begründer der Quantenphysik die 2-DM-Münze.

4.10.1957     Die Sowjetunion bringt mit Sputnik 1 den ersten künstlichen Satelliten in die Erdumlaufbahn.

4.10.1959     Start der sowjetischen Sonde Lunik 3, die erstmals in der Geschichte der Raumfahrt die von der Erde abgewandte Seite des Mondes fotografiert.

4.10.1965     Paul VI ist der erste Papst, der vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Rede hält. Sein Friedensappell wird zu den bemerkenswerten Reden des 20. Jahrhunderts gezählt.

4.10.1968     In Frankfurt am Main erfolgt die Inbetriebnahme der ersten U-Bahn-Teilstrecke.

4.10.1970     Todestag Janis JOPLIN, Sängerin, Geburtstag 19.1.1943
Janis Lyn Joplin war eine US-amerikanische Sängerin. „Die Weiße mit der schwarzen Stimme“ sang „Me and Bobby McGee“. Mit ihrer „Kozmic Blues Band“ war sie in Woodstock dabei. Nach offiziellen Angaben starb Janis Joplin an einer Überdosis Heroin.

4.10.1978     In Rom wird der Leichnam vom Johannes Paul I feierlich in der Krypta des Petersdoms beigesetzt.

4.10.1989     Die Deutsche Bundesregierung schließt die Botschaft in Prag, in die sich mehr als 150 ausreisewillige DDR-Bürger geflüchtet haben.

4.10.1989     Bei der Durchfahrt von DDR-Flüchtlingen aus der Prager Botschaft der Bundesrepublik in die BRD kommt es am Dresdner Hauptbahnhof zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Volkspolizei.

4.10.2010     Der Damm eines Deponiebeckens im westlichen Ungarn bricht. Giftiger Rotschlamm verätzt ein riesiges Gebiet.

                                                                                                                            





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen