Der 05. OKTOBER ist der 278. Tag des
Jahres - der 279. in Schaltjahren.
Es verbleiben
noch 87 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Waage
5.10.1502
Christoph Kolumbus nennt ein von ihm entdecktes Land Costa Rica y
Castillo de Oro, weil ihn Einheimische bei seiner Ankunft mit Goldstücken
beschenken.
5.10.1880
Todestag Jacques OFFENBACH, Komponist, Geburtstag 20.6.1819
Jacques
Offenbach, geboren als Jakob Eberst, war ein deutsch-französischer Komponist
und Cellist. Er gilt als Begründer der modernen Operette als eigenständiges
und anerkanntes Genre des Musiktheaters. Er schuf mit „Orpheus in der
Unterwelt“ eine nur wenig versteckte Kritik an der Pariser Gesellschaft´. Noch
heute tanzen die Revue-Balletts den „Höllen-Cancan“.
5.10.1922
Geburtstag Kurt GRYSOK, Sänger, Todestag ???
Mitglied „Friedel Hensch
und die Cyprys“, wanderte 1957 nach Kanada aus.
5.10.1936
Geburtstag Vaclav HAVEL, Todestag 18.12.2011
Václav
Havel war ein tschechischer Dramaturg, Essayist, Menschenrechtler und Politiker,
…
5.10.1937
Geburtstag Abi OFARIM, Sänger (Esther und Abi Ofarim)
Abi Ofarim geboren als
Abraham Reichstadt, ist ein israelischer Sänger, Tänzer, Gitarrist und
Choreograph, der zwischen 1959 und 1969 zusammen mit seiner damaligen Frau
Esther als das Gesangsduo Esther & Abi Ofarim bekannt wurde.
5.10.1942
Todestag Franz MATSCH. Geburtstag 16.9.1861
Franz
Josef Karl (Edler von) Matsch war ein österreichischer Maler und Bildhauer des
Jugendstils. Mit seinem Schulkollegen Gustav Klimt und dessen Bruder Ernst
betrieb er etwa ab 1876 eine Arbeitsgemeinschaft unter dem Namen
„Künstler-Compagnie“.
1911-1914
gestaltete Matsch sein heute bekanntestes Werk, die sogenannte ANKERUHR
(benannt nach einer Versicherungsgesellschaft) an einer Verbindungsbrücke
zweier Gebäude am Hohen Markt in der Wiener Altstadt, die als Gesamtkunstwerk
bezeichnet werden kann: In zwölf Stunden durchlaufen alle Figuren einmal die
Uhr. Sie stammen aus verschiedenen Epochen und haben ihr jeweils dazu
passendes Musikstück. Um 12 Uhr mittags paradieren alle Figuren mit
Musikbegleitung. Joseph Haydns Figur ist die letzte, die hier ursprünglich als
patriotischer Abschluß gespielte Kaiserhymne wurde in der Republik aus
politischen Gründen durch eine andere Haydn-Melodie ersetzt.
5.10.1944
Geburtstag Michael ANDE, Schauspieler
Michael
Ande ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. …
5.10.1983
Todestag Earl Silas TUPPER, Erfinder, Geburtstag 28.7.1907
Earl Silas
Tupper war ein US-amerikanischer Erfinder und Gründer des Tupperware-Konzerns.
Zunächst vertrieb er seine Kunststoffprodukte im Einzelhandel. Dann hatte eine
Frau die Idee mit den Parties.
5.10.1994
Todestag NINI ROSSO, bürgerlich: Raffaele Celeste Rosso, Geburtstag
19.9.1926
Nini Rosso, bürgerlich
Raffaele Celeste Rosso, war ein italienischer Jazz-Trompeter und Komponist. Als
seine Eltern für ihn eine Akademikerlaufbahn vorsahen und sich gegen seine
Trompeterkarriere stellten, riß er mit 19, damals noch nicht volljährig, von zu
Hause aus. Eine Anstellung in einem Nachtclub wurde durch die Polizei beendet,
die ihn wieder nach Hause zurückbrachte. Trotzdem konnte er sich schließlich
gegen seine Eltern durchsetzen. Er gründete eine kleine Band, mit der er auf
internationale Tour ging, und begründete bald seinen Ruf als bester
Jazztrompeter Italiens. Anfang der 1960er landete er mit Stücken wie „La
ballata della tromba“ und dem selbst komponierten „Concerto disperato“ Hits in
Italien. Letzter Titel wurde als Titelmusik des Films „Marschier oder krepier“
(mit Stewart Granger) international bekannt.
Mit dem instrumentalen
Trompetenstück Il Silenzio hatte er 1965 seinen größten Hit. Das Stück
wurde ein Welthit, verkaufte sich zehn Millionen mal und führte in zahlreichen
Ländern die Hitparaden an, auch in Deutschland, wo es der Hit des Jahres war,
in Österreich und in der Schweiz.
5.10.2011
Todestag Steve JOBS, Computerpionier, Geburtstag
24.2.1955
Steven „Steve“ Paul Jobs
war ein US-amerikanischer Unternehmer. Der Pionier der Computerindustrie
gründete seine Firma 1976 gemeinsam mit Steve Wozniak und Ron Wayne in der
Garage seiner Eltern. Als Mitbegründer und langjähriger CEO von Apple Inc.
gilt er als eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Computerindustrie. Das
Logo, ein angebissener Apfel, steht für ein Wortspiel mit „Bite / Byte“.
5.10.2013
Todestag Dieter PFAFF, Schauspieler und Regisseur. Geburtstag 2.10.1947
Dieter
Pfaff war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Am 20.9.2012 gab seine
Agentur bekannt, daß er an Lungenkrebs erkrankt sei. Er erlag seinem Leiden im
Kreise seiner Familie.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen