Dienstag, 17. Oktober 2017

18. OKTOBER

Der 18. OKTOBER ist der 291. Tag des Jahres - der 292. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 74 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                            Waage  




   96   85       Johannes VII                                                     1.7.705-18.10.707
                                                                                    Vorgänger: Johannes VI
18.10.707     Todestag Papst JOHANNES VII, Geburtstag unbekannt
Johannes VII war von 1.3.705 bis zum 18.10.707 Papst. Aus Furcht vor Kaiser Justinian II erkannte er die Beschlüsse der Trullanischen Synode von 691 indirekt an. Zu den Langobarden unterhielt er gute Beziehungen. In Rom ließ er mehrere Kirchen erbauen und restaurieren.
                                                                                          Nachfolger: Sisinnus

243 202       Gregor XII                                                30.11.1406-18.10.1417
                                                                                   Vorgänger: Innozenz VII
18.10.1417   Todestag Papst GREGOR XII (Angelo Correr), Geburtstag um 1335
Angelo Correr war als Gregor XII von 30.11.1406 bis zum 4.7.1415 Papst der römisch-katholischen Kirche.
                                                                                   Nachfolger: Alexander V
                                                                                                  Johannes XXIII
                                                                                                             Martin V

258     212   Pius III                                                        22.9.1503-18.10.1503
                                                                                Vorgänger: Alexander VI
18.10.1503   Todestag Papst PIUS III (Francesco Todeschini Piccolomini), Geburtstag 29.5.1439
                     Francesco Todeschini Piccolomini war als Pius III von 22.9.1503 bis zum 18.10.1503 Papst der römisch-katholischen Kirche. Er war ein Neffe von Papst Pius II (Enea Silvio Piccolomini). Francesco Piccolomini war ein großer Kunstfreund und Mäzen, so beauftragte er im Juni 1502, 15 Statuen für den Dom von Siena zu schaffen.
                     Er starb an der Gicht.
                                                                                       Nachfolger: Julius II

18.10.1663   Geburtstag Prinz Eugen von SAVOYEN, Todestag 21.4.1736
                     Eugen Franz, Prinz von Savoyen-Carignan, unter dem, Namen Prinz Eugen bekannt, war einer der berühmtesten Feldherren …

18.10.1777   Geburtstag Heinrich von KLEIST, Todestag 21.11.1811
                     Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist. ….

18.10.1799  Geburtstag Christian Friedrich SCHÖNBEIN, Chemiker, Todestag 29.8.1868  
                     Christian Friedrich Schönbein war ein deutsch-schweizerischer Chemiker und Physiker. Er ist der Entdecker des Ozons, des Prinzips der Brennstoff­zelle und der Schießbaumwolle.

18.10.1867   In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet ein­gliedern.

18.10.1867   Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.

18.10.1925   Geburtstag Melina MERCOURI, Todestag 6.3.1994
                     Melina Mercouri, eigentlich Maria Amalia Merkouri, war eine erfolgreiche griechische Schauspielerin, Sängerin und Politikerin. …

18.10.1926   Geburtstag Klaus KINSKI, Schauspieler, Todestag 23.11.1991
                     Klaus Kinski, geboren als Klaus Günter Karl Nakszynski, war ein deutscher Schauspieler. ….

18.10.1931   Todestag Thomas Alva EDISON, Geburtstag 11.2.1847
                     Thomas Alva Edison war ein US-amerikanischer Erfinder und Unter­nehmer mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität und Elektrotechnik. Seine Verdienste gründen in erster Linie auf der Marktfähigkeit seiner Erfindungen, die er mit Geschick zu einem ganzen System von Stromerzeugung, Stromverteilung und innovativen elektrischen Konsumprodukten verbinden konnte. Edisons grundlegende Erfindungen und Entwicklungen in den Bereichen Elektrisches Licht, Telekommunika­tion sowie Medien für Ton und Bild hatten einen großen Einfluß auf die allgemeine technische und kulturelle Entwicklung. Er hatte überall die Hand mit im Spiel: Glühbirnen, Generatoren, Kinetographen, Mikrofon, Diktiergerät oder Plattenspieler.

18.10.1944   Hitlers Aufruf zur Bildung eines Volkssturms wird veröffentlicht.

18.10.1959   Der sowjetische Satellit LUNIK 3 sendet erstmals Bilder von der Mondrückseite.

18.10.1977   Operation Feuerzauber: Um 0.05 Uhr MEZ stürmt in Mogadischu die GSG 9-Einheit des Bundesgrenzschutzes das entführte Lufthansa-Flugzeug Landshut und befreit 86 Geiseln. Als Reaktion wird Arbeitgeberpräsident Schleyer von seinen RAF-Entführern ermordet. Andreas Baader, Gudrun Ensslin und J.-K- Raspe begehen Selbstmord.

18.10.1981   Geburtstag Sophie WEPPER, Schauspielerin,
                     Sophie-Margarita Wepper ist eine deutsche Schauspielerin, die Tochter von Schauspieler Fritz Wepper und der Gräfin von Görtz, Angela von Morgen.

18.10.1989   Erich Honecker legt die Ämter als SED-Chef und Staatsratsvorsitzender ab. Sein Nachfolger: Egon Krenz.

18.10.1994   Todestag Eberhard FEIK, Schauspieler, Geburtstag 23.11.1943
                     Eberhard Feik war ein deutscher Theaterschauspieler. Top-Popularität erreichte er aber durch die TV-Rolle des Tatort-Kommissars Christian Thanner in den „Schimanski“-Tatorten. 1988 erlitt er während der Dreharbeiten zum Tatort „Einzelhaft“ einen Herzinfarkt, woraufhin er sich drei Bypass-Operationen unterziehen mußte. Seine letzte große Fernsehrolle war 1993 „Ein Mann am Zug“. 1994 erlag er bei einer Fahrradtour im Schwarzwald einem weiteren Herzinfarkt.


                                                                                                                                                                


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen