Freitag, 20. Oktober 2017

21. OKTOBER

Der 21. OKTOBER ist der 294. Tag des Jahres - der 295. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 71 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                             Waage



21.10.686     Der Priester KONON wird als Nachfolger von Johannes V zum Papst gewählt.

21.10.1187   Alberto di Morra wird in Ferrara zum Papst gewählt. Er nimmt den Namen GREGOR VIII an.

21.10.1520   Auf seiner Weltumseglung sichtet Ferdinand Magellan ein Kap, das er nach dem Tag der Entdeckung Cabo Virgenes nennt. Das Jungfrauenkap liegt in der heutigen Region de Magallanes y de la Antártica Chilena am Eingang er später nach ihm benannten Magellanstraße.

21.10.1803   Der britische Naturforscher John DALTON reicht der Manchester Literary and Philosophical Society ein Statement ein, in dem sich die erste Tabelle mit relativen Atomgewichten findet.

21.10.1805   Mit dem Sieg über Napoleon Bonaparte in der Schlacht von Trafalgar (Spanien) während des Dritten Koalitionskrieges sichert Admiral Horatio Nelson, der in der Schlacht fällt, die britische Seeherrschaft.

21.10.1832   Geburtstag Gustav LANGENSCHEIDT, Todestag 11.11.1895
Gustav Langenscheidt war ein deutscher Sprachlehrer und Verlagsbuchhändler. …

21.10.1833   Geburtstag Alfred NOBEL, Todestag 10.12.1896
Alfred Bernhard Nobel war ein schwedischer Chemiker und Erfinder. …

21.10.1879   Thomas ALVA EDISONS erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo-Park-Labor von New Jersey.

21.10.1917   Geburtstag Dizzy GILLESPIE,, Musiker, Todestag 6.1.1993
Dizzy Gillespie, eigentlich John Birks Gillespie, …

21.10.1931   Todestag Arthur SCHNITZLER, Schriftsteller, Geburtstag 15.5.1862
Arthur Schnitzler war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne und blickte den Menschen ins Innere. Ehebruch und Affären waren häufig das Thema des Wieners. Arthur Schnitzler starb an einer Gehirnblutung.

21.10.1958   Geburtstag Udo WACHTVEITL, Schauspieler
Udo Wachtveitl ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur und Drehbuchautor. Bekannt ist er vor allem als Tatort-Kommissar „Franz Leitmayr“, Teil des Münchner Ermittlerduos Batic und Leitmayr in der ARD-Krimireihe Tatort.

21.10.1969   Willy BRANDT wird zum Bundeskanzler in Westdeutschland gewählt. Die erste sozialliberale Bundesregierung nimmt ihre Arbeit auf.

21.10.1970   Die Ny Lillebæltsbro, die Autobahnbrücke über den Kleinen Belt in Dänemark, wird nach fünfjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.

21.10.1981   Mit der Unterzeichnung der Dreiländer-Vereinbarung durch die Landeshauptleute von Kärnten, Salzburg und Tirol in Heiligenblut werden die Hohen Tauern zum ersten österreichischen Nationalpark erklärt.

21.10.1990   Todestag Lotar OLIAS, Komponist, Geburtstag 23.12.1913       
Lotar Olias war ein deutscher Komponist der 1920er- bis 1960er-Jahre, der oft in Partnerschaft mit den Textdichtern Peter Moesser und Günter Loose zusammenarbeitete. (Leider war er NAZI!)

21.10.1997   Ein neues Modell der Mercedes-Benz A-Klasse kippt beim „Elchtest“ in Schweden um. Als Konsequenz baute Daimler-Benz serienmäßig das Elektronische Stabilitätsprogramm ein – damals ein Novum außerhalb der Luxusklasse. Als Elchtest wird ein Fahrmanöver bezeichnet, der das Ausweichen vor einem plötzlich auf der Straße auftretenden Hindernis simuliert. Mit dem Test wird die Fahrstabilität von PKW geprüft. Mit Geschwindigkeiten zwischen etwa 50 km/h und 80 km/h wird ungebremst ein Spurwechsel nach links und, nach einer kurzen Geradeausstrecke, ein Spurwechsel nach rechts gefahren. Das Fahrzeug sollte dabei weder ausbrechen noch seitlich umkippen.


                                                                                                                                                                





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen