Dienstag, 24. Oktober 2017

25. OKTOBER

Der 25. OKTOBER ist der 298. Tag des Jahres - der 299. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 67 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                          Skorpion



   77   68       Bonifatius V                                                  23.12.619-25.10.625
                                                                                     Vorgänger: Adeodatus I
25.10.625     Todestag Papst BONIFATIUS V, Geburtstag unbekannt
Bonifatius V war von 23.12.619 bis zum 25.10.625 Papst. Er soll sich sehr für die Christianisierung in England eingesetzt haben. Ferner wird ihm die Einführung des Kirchenasyls zugeschrieben.
                                                                                      Nachfolger: Honorius I

25.10.1241   COELESTIN IV wird als Nachfolger von Gregor IX zum Papst gewählt.
                                                                                                                            
25.10.1825   Geburtstag Johann Baptist STRAUSS (Sohn) Todestag 3.6.1899
Johann Baptist Strauss war ein österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist und wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt. ….

25.10.1838   Geburtstag Georges BIZET, Komponist, Todestag 3.6.1875
Georges Bizet, geboren als Alexandre-César-Léopold Bizet, war ein französischer Komponist der Romantik. …

25.10.1881   Geburtstag Pablo PICASSO, Maler, Bildhauer, Todestag 8.4.1973
Pablo Picasso, eigentlich Pablo Ruiz Picasso, war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. …

25.10.1919   Geburtstag Beate UHSE-KÖSTLIN, Kunstflugpilotin, Todestag 16.7.2001
Beate Uhse, eigentlich Beate Rotermund-Uhse, geborene Köstlin, war eine deutsche Kunstflugpilotin und Unternehmerin. …

25.10.1929   Der „Schwarze Freitag“ markiert den Beginn der Weltwirtschaftskrise, ausgelöst durch einen Kurseinbruch an der New Yorker Börse am 24.10.1929 (Ortszeit, daher englisch „Black Thursday“).

25.10.1955   Todestag Sadako SASAKI, Schülerin, Geburtstag 7.1.1943
Sadako Sasaki war eine japanische Schülerin und wurde zur weltweit bekanntesten „Hibakusha“ (Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki). 1954 kollabierte sie während eines Lauftrainings. Bei der anschließenden Untersuchung wurde bei ihr Leukämie diagnostiziert, eine bei Überlebenden des Atombombenabwurfs häufig auftretende Krebserkrankung. Sadakos beste Freundin erzählte ihr von einer alten japanischen Legende, nach der derjenige, der 1.000 Origami-Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch erfüllt bekäme. Sadako begann daraufhin während ihres 14-monatigen Krankenhausaufenthaltes Papierkraniche zu falten. Nachdem sie innerhalb von weniger als einem Monat 1.000 Kraniche gefaltet hatte, setzte sie ihre Arbeit in der Hoffnung auf Heilung fort. Wieviele Kraniche sie tatsächlich gefaltet hat, ist unbekannt, es gibt quellen, die von mehr als 1.300 Kranichen sprechen. Origami-Kraniche wurden zu einem Symbol der internationalen Friedensbewegung und des Widerstandes gegen den Atomkrieg.

25.10.1955   Die 12-jährige Sadako SASAKI stirbt an den Folgen des Hiroshima-Bombenabwurfs. Ihre gefalteten Origami-Kraniche werden zum weltweiten Symbol gegen Atomwaffen.

25.10.1959   Der Wahnsinnige in Stiefeln wird amtlich für tot erklärt.

25.10.1992   Todestag Roger MILLER, Countrysänger. Geburtstag 2.1.1936
Roger Dean Miller war ein US-amerikanischer Sänger, Textdichter und Komponist. Untrennbar mit seinem Namen verbunden: „King of the road“. Darin besingt ein Landstreicher seine Freiheit.

25.10.2001   Todestag Soraya ESFANDIARY-BAKHTIARY, Geburtstag 22.6.1932
Die Deutsch-Iranerin Soraya Esfandiary-Bakthiary war als Ehefrau des Schah Mohammed Reza Pahlavi von 12.2.1951 bis 1958 Kaiserliche Majestät, Königin von Persien. Die Ehe wurde geschieden, da sich kein Thronfolger eingestellt hatte.

                                                                                                                            






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen