Mittwoch, 1. November 2017

02. NOVEMBER

Der 02. NOVEMBER ist der 306. Tag des Jahres - der 307. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 59 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                Skorpion 


2.11.676       DONUS wird nach 77-tägiger Sedisvakanz als Nachfolger von Papst Adeodatus II inthronisiert.

2.11.1389     Pietro Tomacelli wird vom Konklave zum Papst gewählt und tritt sein Amt als BONIFATIUS IX sein Amt an.

2.11.1502     Christoph KOLUMBUS erreicht bei seiner vierten Reise eine Bucht im heutigen Panama, der er Qualitäten als „schöner Hafen“ attestiert. Dort entsteht später die Stadt Portobelo.

2.11.1755     Geburtstag MARIE ANTOINETTE, Todestag 16.10.1793
Maria Antonia Josepha Johanna geborene Erzherzogin von Österreich …

2.11.1766     Geburtstag Josef von RADETZKY, Feldmarschall, Todestag 5.1.1858
Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz (tschechisch: Jan Josef Václav hrabě Radecký z Radče) war Feldmarschall, …

2.11.1782     Kaiser JOSEPH II erläßt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.

2.11.1868     Geburtstag Wilhelm KOLLE, Hygieniker, Todestag 10.5.1935
Wilhelm Kolle war ein deutscher Hygieniker und Bakteriologe. …

2.11.1886     Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl BENZ für das von ihm gebaute Automobil das Patent.

2.11.1887     Todestag Jenny LIND, Sängerin, Geburtstag 6.10.1820
Jenny Lind, geboren als Johanna Maria Lind, war eine schwedische Opernsängerin, die wegen ihrer kometenhaften, kontinentübergreifenden Karriere auch als „Die schwedische Nachtigall“ in die Musikgeschichte einging. Die Jenny-Lind-Gasse in der Hansson-Siedlung im 10. Wiener Gemeindebezirk („Schwedenviertel“) ist nach ihr benannt.

2.11.1892     Geburtstag Paul ABRAHAM, Komponist, Todestag 6.5.1960
Paul Abraham, oder Ábrahám Pál, war ein ungarischer-deutscher Komponist jüdischer Abstammung. Er schrieb vornehmlich Operetten.

2.11.1886     Carl BENZ erhält vom Kaiserlichen Patentamt in Deutschland das Patent für sein Automobil.

2.11.1889     North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.

2.11.1913     Geburtstag Burt LANCASTER, Schauspieler, Todestag 20.10.1994
Burton „Burt“ Stephen Lancaster war ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Filmproduzent. …

2.11.1948     Der demokratische Amtsinhaber Harry Truman gewinnt überraschend die Präsidentenwahlen in den USA.

2.11.1950     Todestag George Bernard SHAW, Schriftsteller. Geburtstag 26.7.1856
George Bernhard Shaw war ein irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist, der 1925 den Nobelpreis für Literatur und 1939 den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch erhielt. Seine Vorworte waren oft länger als seine Theaterstücke selbst.

2.11.1960     Geburtstag Andy BORG, Schlagersänger.
Andy Borg, eigentlich Adolf Andreas Meyer, ist ein österreichischer Schlagersänger und Moderator. …

2.11.1964     Eine Passierscheinregelung ermöglicht Rentnern aus der DDR den Besuch von Verwandten in Westdeutschland.

2.11.1971     Geburtstag Andreas WOJTA, Fernseh-Koch
Andreas Wojta ist ein österreichischer Koch, der durch die Fernsehsendung „Frisch gekocht“ im ORF Bekanntheit erlangte.

2.11.1975     Todestag Pier Paolo PASOLINI, Regisseur, Geburtstag 5.3.1922
Pier Paolo Pasolini war ein italienischer Filmregisseur. Ihm waren die Milieus der kleinen Leute, Stricher und Kleinganoven wichtig. Eines der umstrittensten Werke der Filmgeschichte ist von ihm: „Die 120 Tage von Sodom“. Auch er wurde ermordet.

2.11.1976     Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der demokratische Kandidat Jimmy CARTER als erster Anwärter aus dem Süden seit dem Amerikanischen Bürgerkrieg den Republikaner Gerald Ford.

2.11.1983     Geburtstag Helena OLSSON, Skispringerin
Helena Olsson Smeby ist eine schwedische Skispringerin, die seit 2008 für Norwegen startet. Holmenkollen-Rekord 2000: 100,0 m

2.11.1992     Galileo GALILEI wird von der römisch-katholischen Kirche formell rehabilitiert.

2.11.2004     In den USA finden bei hoher Wahlbeteiligung die Präsidentschaftswahlen statt. Präsident George W. Bush gewinnt gegen seinen Herausforderer John F. Kerry und bleibt Präsident.

2.11.2016     Todestag Oleg POPOW, Clown, Geburtstag 31.7.1930
Oleg Konstantinowitsch Popow war ein russischer Clown und Pantomime. Er tratt im Kostüm des „Iwanuschka“ auf, einer Figur, die etwa dem deutschen Hans im Glück entspricht: Karierte Sportmütze, schwarzes Samtjäckchen, dunkel gestreifte Hose, kleines Stöckchen, rote Socken, vorne ganz spitze Schuhe und mit nur wenigen Schminktupfen im Gesicht. Popow war ein meisterhafter Seiltänzer und Jongleur. Er lebte seit 1991 im fränkischen Ort Egloffstein.


                                                                                                            




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen