Der 08. NOVEMBER ist der 312. Tag des Jahres
- der 313. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 53 Tage bis
Jahresende.
Sternbild: Skorpion
76
67 Adeodatus
I
19.10.615-8.11.618
Vorgänger: Bonifatius IV
8.11.618
Todestag Papst ADEODATUS I,
Geburtstag unbekannt
Adeodatus I, auch bekannt
als Deusdedit I, war Papst von 19.10.615 bis zu seinem Tod am 8.11.618. Er wird
in der römisch-katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Er war der erste, der
ein päpstliches Siegen (bulla) auf offiziellen Dokumenten benutzte. Aus dieser
Zeit stammt auch der Begriff „Päpstliche Bulle“. Adeodatus starb am 8.11.618 in
Rom, vermutlich an der Pest.
Nachfolger: Bonifatius V
146 130
Agapitus
II
Vorgänger: Marinus II
8.11.955
Todestag Papst AGAPITUS II, Geburtstag unbekannt
Agapitus II, auch Agapet
II, war von 10.5.946 bis zum 8.11.955 Papst der römischen Kirche. Sein Name
bedeutet „der Geliebte“. Sein Pontifikat Fiel in die Zeit, als Alberich II die
unabhängige Republik Rom unter dem Titel Fürst und Senator der Römer regierte.
Agapitus war der vierte Papst, der auf die Anweisung des übermächtigen
Herrschers auf den Stuhl Petri gewählt wurde.
Nachfolger: Johannes XII
8.11.1520
Der vier Tage zuvor vom schwedischen König gekrönte dänische König Christian II
bricht sein Versprechen einer Amnestie und läßt zahlreiche schwedische Adelige
im STOCKHOLMER BLUTBAD hinrichten, um die Anhänger Sten Stures
des Jüngeren zu schwächen und die Kalmarer Union durchzusetzen.
8.11.1656
Geburtstag Edmond HALLEY, Todestag 25.1.1741
Edmond Halley war ein
englischer Astronom, Mathematiker, Kartograph, Geophysiker und Meteorologe. …
8.11.1777
Geburtstag Désirée CLARY, Todestag 17.12.1860
Bernadine Eugénie Désirée
Clary, verheiratet: Désirée Bernadotte, wurde 1818 unter dem Namen Desideria
Königin von Schweden und Norwegen.
8.11.1793
Der Pariser Louvre wird als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
8.11.1847
Geburtstag Bram STOKER, Schriftsteller, Todestag 20.4.1912
Abraham „Bram“ Stoker war
ein irischer Schriftsteller. …
8.11.1864
Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham
LINCOLN bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen
Sezessionskrieges wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B.
McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten
ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
8.11.1887
Emil BERLINER erhält das Reichspatent auf das Reichspatent auf
sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach
der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva
Edison.
8.11.1887
Todestag Doc HOLLIDAY, Revolverheld, Geburtstag 14.8.1851
John Henry Holliday,
bekannt unter seinem Spitznamen Doc Holliday, war einer der berühmtesten
Revolverhelden des Wilden Westens. Er wurde mit einer Lippenspalte geboren.
Zwei Ärzte aus seiner Familie behoben diese Fehlbildung, worauf er ungehindert
sprechen konnte. Er wurde in Rhetorik, Grammatik, Mathematik und Geschichte
ausgebildet und in Sprachen wie Latein, Französisch und Griechisch. 1870
wechselte er an die Dental School in Philadelphia, wo er am 1.3.1972 den
Doktortitel erhielt und eine Zeit lang in Atlanta als Zahnarzt praktizierte.
Mit 21 Jahren erkrankte er an Tuberkulose und hoffte auf eine Linderung seiner
Krankheit durch trockenes Klima. Also zog er in den Westen und begann übermäßig
zu trinken. Im Jänner 1875 wurde er nach einer Schießerei in einem Saloon zum
ersten Mal verhaftet.
8.11.1889
Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem
Namen MONTANA als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates
ist Helena.
8.11.1892
Grover Cleveland, der vor vier Jahren aus dem Amt gewählt worden
ist, besiegt bei den Präsidentschaftswahlen den Amtsinhaber Benjamin Harrison
und James B. Weaver von der Populist Party Er zieht damit als bislang
einziger US-Präsident ein zweites Mal ins Weiße Haus ein.
8.11.1895
Der deutsche Physiker Wilhelm Conrad RÖNTGEN beschreibt die von
ihm entdeckten X-Strahlen.
8.11.1900
Geburtstag Margaret MITCHELL, Todestag 16.8.1949
Margaret Munnerlyn Mitchell
war eine US-amerikanische Schriftstellerin. .. .
8.11.1922
Geburtstag Christiaan BARNARD, Chirurg, Todestag 2.9.2001
Christiaan Neethling Barnard war ein
südafrikanischer Herzchirurg und Pionier auf dem Gebiet der
Herztransplantation. …
8.11.1932
Bei den US-Präsidentschaftswahlen während der Großen Depression gelingt dem
demokratischen Herausforderer Franklin D. Roosevelt ein
Erdrutschsieg gegen den republikanischen Herausforderer Herbert C. Hoover.
8.11.1935
Geburtstag Alain DELON, Schauspieler
Alain Delon ist ein
französischer Filmschauspieler. …
8.11.1960
Der Demokrat John F. KENNEDY besiegt bei den
US-Präsidentschaftswahlen den Republikaner Richard M. Nixon knapp und wird
damit zum bislang jüngsten US-Präsidenten gewählt.
8.11.1986
Todestag Wjatscheslaw Michailowitsch MOLOTOW, Geburtstag 20.2.1890
Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow, geboren
als M.W. Skrjabin, war ein sowjetischer Staatsmann. Von 1930 bis 1941 war er
Vorsitzender des Rates der Volkskommissare (Regierungschef) der Sowjetunion.
Von 1939 bis 1949 war er Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten und von
1953 bis 1956 sowjetischer Außenminister.
Lenin gab Molotow den Spitznamen „Eisenarsch“ (Жепезпая
задница – sheleznaja zadnica)
MOLOTOWCOCKTAIL:
Der „Molotowcocktail“ hat nur indirekt mit W. M. Molotow zu tun und wurde
erstmals mit eindeutigem Beleg 1918-1922 in den Bürger- und
Interventionskriegen in Rußland eingesetzt, jedoch nicht unter dem Namen
Molotowcocktail. Der Name selbst wurde 1939/1940 von finnischen Soldaten und
Zivilisten in Anlehnung an den damaligen russischen Regierungschef geprägt, der
für die sowjetische Invasion in Finnland bzw. Die Verharmlosung und den
folgenden „Winterkrieg“ verantwortlich gemacht wurde.
8.11.1988
Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt George H. W. BUSH
seinen demokratischen Konkurrenten Michael Dukakis und wird damit durch das
Wahlmännerkollegium zum 41. Präsidenten der USA gewählt.
8.11.1989 Erstmals in der
Geschichte der DDR tritt das Politbüro der kommunistischen Partei SED, das
Machtzentrum des Landes, unter Willi Stoph geschlossen zurück. Am Vorabend war
bereits die DDR-Regierung zurückgetreten.
8.11.1998 Todestag Jean
MARAIS, Schauspieler, Geburtstag 11.11.1913
Jean Marais, bürgerlich Jean Alfred
Villain-Marais, war ein französischer Schauspieler und Bildhauer. Er war der
langjährige Freund und Lebensgefährte von Jean Cocteau, der ihn in
Filmklassikern wie „Es war einmal“
einsetzte. Marais zählte als Hauptdarsteller von Mantel-und- Degen-Filmen
jahrelang zu den populärsten französischen Filmstars. Der Kettenraucher Jean
Marais starb an einer Lungenentzündung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen