Der 17. NOVEMBER ist der 321.
Tag des Jahres - der 322. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 44 Tage bis Jahresende.
Tschechien: Nationalfeiertag!
56 50 Anastasius
II
24.11.496-17.11.498
Vorgänger: Gelasius I
17.11.498 Todestag Papst ANASTASIUS
II, Geburtstag unbekannt
Anastasius II war von 24.11.496 bis zum 17.11.498 Papst der
römisch-katholischen Kirche. Im 17. Jahrhundert entstand unter seinem Namen ein
gefälschtes Glückwunschschreiben zur Taufe des Frankenkönigs Chlodwig I.
Nachfolger: Symmachus
17.11.1796 Todestag KATHARINA II. die
Große, Geburtstag 2.5.1729
Katharina II, genannt die Große, Geburtsname: Sophie Auguste
Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, war ab dem 9.7.1762 Zarin v. Rußland,
Herzogin von Holstein-Gottorf und ab 1793 Herrin von Jever. Die Ehe mit Zar
Peter III war eine einzige Katstrophe. 1762 putschte sie sich an die Macht. Sie
ist die einzige Herrscherin, welcher in der Geschichtsschreibung der Beinamen
„die Große“ verliehen wurde. Katharina II ist eine Repräsentantin des
aufgeklärten Absolutismus.
17.11.1796 Am Todestag seiner Mutter, Katharina
der Großen, erklärt sich ihr Sohn Paul zum neuen russischen Zaren.
17.11.1846 Carl ZEISS eröffnet in
Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, aus der das gleichnamige
Unternehmen erwächst.
17.11.1865 Louis PASTEUR entdeckt
ein Verfahren zur Haltbarmachung, das Pasteurisieren.
17.11.1917 Todestag Auguste RODIN,
Bildhauer und Zeichner, Geburtstag 12.11.1840
Francoise-Auguste-René Rodin war ein französischer Bildhauer
und Zeichner. Er gilt als ein bedeutender Wegbereiter der Moderne, der neue Maßstäbe
vor allem auf dem Gebiet der Plastik und der Skulptur setzte und die Kunst
seiner Nachfolger auf verschiedenste Weise beeinflußte. Er orientierte sich an
Michelangelo, vermied zu idealisierende Darstellungen. Seine Hauptwerke:
„Bürger von Calais“, „Höllentor“.
17.11.1920 Geburtstag Camillo FELGEN,
Todestag 16.7.2005
Camillo
Felgen, eigentlich Camille Jean Nicolas Felgen, war ein bekannter Luxemburger
Sänger, …
17.11.1920 Geburtstag Ellis KAUT,
Schriftstellerin, „Mutter“ des „PUMUCKL“
Elisabeth „Ellis“ Kaut ist eine deutsche Kinderbuchautorin,
die durch die Erfindung des „Pumuckl“ international sehr erfolgreich wurde. Sie
verfaßte ferner Novellen für Erwachsene und einige Bildbände.
17.11.1925 Geburtstag Rock HUDSON,
Schauspieler, Todestag 2.10.1985
Rock Hudson, eigentlich Roy Harold Scherer jr., war ein
US-amerikanischer Schauspieler. ….
17.11.1929 Todestag Herman HOLLERITH,
Geburtstag 29.2.1860
Herman
Hollerith war ein US-amerikanischer Unternehmer und Ingenieur. Er ist Erfinder
des Hollerith-Lochkartenverfahrens in der Datenverarbeitung. Aus seiner Firma
wurde später einmal IBM.
17.11.1930 Geburtstag Karl MERKATZ,
Schauspieler
Karl Merkatz ist ein österreichischer Schauspieler. ….
17.11.1934 Todestag Joachim RINGELNATZ,
Humorist, Geburtstag 7.8.1883
Eigentlich
Hans Gustav Bötticher, war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler,
der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu
bekannt ist. Der Sachse liebte das Meer und war selbst lang als Seemann
unterwegs: „Die Badewanne prahlte sehr. Sie hielt sich für das Mittelmeer und
ihre eine Seitenwand für Helgoländer Küstenland.“
17.11.1935 Geburtstag Toni SAILER,
Skirennläufer, Todestag 24.08.2009
Anton
Engelbert „Toni“ Sailer war ein österreichischer Skirennläufer und
Schauspieler. …
17.11.1939 In der Sonderaktion Prag
zerschießen die Nationalsozialisten alle Einrichtungen des tschechischen
Hochschulwesens im Protektorat Böhmen und Mähren. Die Polizei erschießt neun
der Rädelsführerschaft bei Demonstrationen verdächtige Studenten.
17.11.1952 Geburtstag Hubert von GOISERN,
Musiker
Hubert
von Goisern, eigentlich Hubert Achleitner, ist ein österreichischer
Liedermacher und Weltmusiker. …
17.11.1963 Über dem Wipptal in Innsbruck wird die EUROPABRÜCKE
im Zuge der Freigabe der Brenner-Autobahn eröffnet. Sie ist die welthöchste
Pfeilerbrücke, 785 m lang, 180 m hoch, mit 192 m die höchste Brücke Europas und
wurde in der Zeit von 1960 bis 1963 errichtet. Sie galt als Symbol für den
Fortschritt, schon bald wurde sie aber auch Sinnbild für den steigenden
Transitverkehr. 12 Millionen Fahrzeuge fahren jährlich über die Europabrücke:
Eine Belastung sowohl für die Anrainer als auch für die Brücke.
17.11.1973 Frankreich und Großbritannien
unterzeichnen ein Abkommen über Bau und Betrieb eines Tunnels unter dem
Ärmelkanal.
17.11.1986 Todestag Ingrid LEODOLTER,
Ärztin und Politikerin, Geburtstag 14.8.1919
Ingrid Leodolter war eine österreichische Ärztin und
Politikerin. Von 1961 bis 1971 war sie ärztliche Leiterin des Sophienspitals in
Wien, von 1971 bis 1979 Bundesministerin für Gesundheit und Umwelt. Sie führte
den Mutter-Kind-Paß ein, der eine deutliche Senkung der Kindersterblichkeit
bewirkte.
17.11.1989 In der Tschechoslowakei beginnt die „Samtene
Revolution“ mit einer Studentendemonstration in Prag gegen die Politik
des Ministerpräsidenten Ladislav Adamec.
17.11.2012 Todestag Branko ELSNER,
Fußballtrainer, Geburtstag 23.11.1929
Branko Elsner war ein jugoslawischer bzw. slowenischer
Sportpädagoge und Fußballtrainer, der vor allem als zweimaliger
österreichischer Teamchef Bekanntheit erlangte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen