Der 18. FEBER ist der 49. Tag des Jahres.
Es verbleiben
noch 316 - in Schaltjahren 317
- Tage bis Jahresende.
Sternbild: Wassermann
18.2.1564 Todestag MICHELANGELO,
Maler, Bildhauer, Geburtstag 6.3.1475
Michelangelo di Ludovico Buonarroti Simoni war
ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter. Er gilt als einer
der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance und weit darüber
hinaus. Er ist mit seinen Spuren in Florenz (u.a. David) und Rom (z.B.
Sixtinische Kapelle) der Top-Vertreter der italienischen Hochrenaissance.
18.2.1546 Todestag Martin
LUTHER, deutscher Reformator, Geburtstag 10.11.1483
Martin Luther war der theologische Urheber der
Reformation. Als zu den Augustiner-Eremiten gehörender Theologieprofessor
entdeckte er Gottes Gnadenzusage im Neuen Testament und orientierte sich fortan
ausschließlich an Jesus Christus als dem „fleischgewordenen Wort Gottes“. Nach
diesem Maßstab wollte er Fehlentwicklungen der Christentumsgeschichte und in
der Kirche seiner Zeit überwinden. Der Augustinermönch Martin Luther wollte die
katholische Kirche reformieren und kritisierte wegen Ablaßhandel und Zölibat
die katholische Kirche. Er wollte das Evangelium vom Einfluß des Papsttums
befreien. Die Bibel übersetzte er ins Deutsche und sorgte so für die Spaltung
der Kirche.
Luther formulierte seine Bedenken in 95 Thesen,
die er 1517 zum Zweck einer Gelehrten-Disputation in Wittenberg anschlagen
ließ. Luther lehnte zudem die Irrtumslosigkeit der allgemeinen Konzilien ab.
18(8).2.1587 Todestag Maria STUART,
Königin Frankreich und Schottland, Geburtstag 8.12.1542
Maria Stuart, geboren als Mary Stewart, war vom
14.12.1542 bis zum 24.7.1567 als Maria I Königin von Schottland sowie durch
ihre Ehe mit Franz II von 1559 bis 1560 auch Königin von Frankreich. Ihr
bewegtes Leben mit mehreren Ehen, Schauprozeß und Hinrichtung - es war Mord im
Auftrag von Elisabeth I. - kennen die meisten dank Friedrich Schiller und
seinem Drama.
18.2.1745 Geburtstag Alessandro VOLTA,
Erfinder der Batterie, Todestag 05.3.1827
Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Graf von
Volta war ein italienischer Physiker. ...
18.2.1838
Geburtstag Ernst MACH, Physiker, Todestag 19.2.1916
Ernst
Waldfried Josef Wenzel Mach war ein österreichischer Physiker, Philosoph und
Wiussenschaftstheoretiker. Er ist heute vor allem durch die nach ihm benannte
Mach-Zahl bekannt, welche die Geschwindigkeit im Verhältnis zur
Schallgeschwindigkeit (343,4 m pro Sekunde oder 1.236,3 km/h) beschreibt. Neben
der Physik beschäftigte er sich überwiegend mit der Philosophie.
18.2.1848 Geburtstag
Louis C. TIFFANY, Glaskünstler, Todestag 17.1.1933
Louis Comfort Tiffany war ein US-amerikanischer Maler und
Glaskünstler. Berühmt sind seine Glasleuchter und Fenster im Jugendstil. Später
übernahm er auch das Juweliergeschäft seines Vaters in New York. Er gilt als
einer der bedeutendsten amerikanischen Vertreter des Jugendstils.
18.2.1898 Geburtstag Enzo
FERRARI, Autobauer, Todestag 14.8.1988
Enzo Anselmo Ferrari war ein italienischer
Automobilrennfahrer, Rennsportmanager und Gründer des Sport- und
Rennwagenherstellers Ferrari. Enzo Ferrari war zweimal verheiratet und hat zwei
Söhne, Alfredo (1932-1956) und Piero, welcher heute Vizepräsident von Ferrari
ist.
18.2.1922 Geburtstag
Hazy OSTERWALD, Musiker, Todestag 26.2.2012
Hazy Osterwald, bürgerlich Rolf Erich
Osterwalder, war ein Schweizer Musiker, Sänger und Orchesterleiter Die
bekanntesten Stücke seines Sextetts: „Kriminaltango“ und „Konjunktur-Cha-Cha“.
18.2.1933 Geburtstag
Yoko ONO, Künstlerin
Yoko Ono ist eine japanisch-amerikanische
Künstlerin, Filmemacherin, Komponistin experimenteller Musik und Sängerin. Sie
gilt als eine bedeutendsten Vertreterinnen der Fluxus-Bewegung. Schon vor ihrer
Ehe mit John Lennon hatte sich Ono Anfang / Mitte der 1960er-Jahre in
Künstlerkreisen einen Namen gemacht. Immer wieder hat sie sich für Frieden und Menschenrechte
eingesetzt.
18.2.1940 Geburtstag
Fabrizio DE ANDRÉ, Liedermacher , Todestag 11.1.1999
Fabrizio Cristiano De André war ein
italienischer Liedermacher (Cantautore). Während seiner Karriere, die von 1958
bis 1998 dauerte, wurde De André durch die hohe literarische Qualität seiner
Texte und die meisterhafte Interpretation zu einem der beliebtesten Sänger in
Italien. Einige seiner Texte sind mittlerweile Bestandteil des
Schulunterrichtes.
Im Sommer 1998 wurde De André ein Tumor
diagnostiziert, er mußte die Tournee abbrechen. Er starb an Lungenkrebs.
18.2.1954 Geburtstag
John TRAVOLTA, Schauspieler
John Joseph Travolta ist ein US-amerikanischer
Schauspieler, Sänger, Tänzer, Produzent und Autor. Für die Filme Saturday Night
Fever und Pulp Fiction wurde er für den Academy ward als bester Schauspieler
nominiert.
18.2.1996 Todestag Josef
MEINRAD, Schauspieler, Geburtstag 21.4.1913
Josef Meinrad, eigentlich Josef Moučka, war ein österreichischer
Kammerschauspieler. Er war von 1956 bis zu seinem Tod Träger des
Iffland-Ringes. Bekannt wurde er als Adjutant in den Sissi-Filmen. Keiner
prägte den Nestroy-Stil des Wiener Burgtheaters wie jener
Jahrhundertschauspieler, als den ihn Claus Peymann bezeichnet hatte. Sein
weiteres Rollenrepertoire machte den Kammerschauspieler ebenso wie zahlreiche
Filme zu einem der beliebtesten und bekanntesten österreichischen Darsteller
seiner Zeit. Josef Meinrad erlag einem Krebsleiden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen