Freitag, 17. Februar 2017

18.2-1801 - Alessandro Volta

ALESSANDRO VOLTA
Geb. 18.2.1745 in Como, Italien,
gest. 5.3.1827 in Camnago bei Como


Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Graf von Volta war ein italienischer Physiker. Er erfand die Batterie und gilt als einer der Begründer der Elektrizitätslehre. Seine größte und erfolgreichste Erfindung war die um 1800 konstruierte Voltasche Säule, die erste funktionierende Batterie. Sie bestand aus übereinander geschichteten Elementen aus je einer Kupfer- und einer Zinkplatte, die von Textilien, die mit Säure getränkt waren, voneinander getrennt waren.



7.11.1801     Der italienische Physiker Alessandro Volta führt in Paris die erste funktionierende Batterie – „Voltasche Säule“ - vor.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen