Freitag, 3. Februar 2017

4. FEBER

Der 4. FEBER ist der 35. Tag des Jahres. Es verbleiben noch 330 - in Schaltjahren 331 - Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                 Wassermann 


Spruch des Tages:
Leider gibt es für Klugscheißer kein stilles Örtchen.
        (Lothar Bölck, Kabarettist, Geburtsjahr 1953)

   97   86       Sisinnius                                                              15.1.708-4.2.708
                                                                                  Vorgänger: Johannes VII
4.2.708         Todestag Papst SISINNIUS,  Geburtstag unbekannt
                     Sisinnius wurde vermutlich um den 15.1.708 zum Papst gewählt und erlag nur drei Wochen darauf einer schweren Krankheit. Man weiß nur wenig von ihm: Inthronisiert wurde er nach einer Sedisvakanz von 89 Tagen am 18.1.708. Er war, so heißt es, so schwer krank, daß er nicht einmal selbst essen konnte. Dennoch soll Sisinnius versucht haben, sein Papstamt so gut wie möglich auszuüben. Er wurde im Petersdom begraben.
                                                                                   Nachfolger: Konstantin I

4.2.1789       George WASHINGTON wird bei der ersten Präsidentschaftswahl in den vereinigten Staaten vom Wahlmännerkollegium einstimmig zum ersten Präsidenten der USA gewählt.

4.2.1861       Die aus der „Union“ ausgetretenen Südstaaten schließen sich zu den „Konföderierten Staaten von Amerika“ zusammen.

4.2.1857       Forscher berichten erstmals über aufgefundene Knochen des „Neandertalers“.

4.2.1875       Todestag Josef Christian Ritter von ETTENREICH, Geburtstag 25.8.1800
                     Ettenreich war ein Wiener Bürger und Fleischhauer, der entscheidend an der Vereitelung des Messerattentats auf Kaiser Franz Joseph I beteiligt war. Dafür wurde er in den Adelsstand erhoben. Die Ettenreichgasse in Wien 10 wurde nach ihm benannt.

4.2.1902       Geburtstag Charles LINDBERGH, Flugpionier,  Todestag 26.8.1974
                     Charles Augustus Lindbergh jr. War ein US-amerikanischer Pilot und Träger der Medal of Honor. ...

4.2.1913       Geburtstag Adi BERBER, Schauspieler und Freistilringer, Todestag 3.1.1966
                     Adi Berber, bürgerlich Adolf Berber, war ein österreichischer Freistilringer und Schauspieler. …

4.2.1924       In Chamonix im französischen Departement Haute-Savoie zu Füßen des Montblanc-Massivs gehen die ersten olympischen Winterspiele zu Ende. Fast 300 Sportler aus 16 Ländern haben daran teilgenommen, darunter 13 Frauen. Österreich gewann zwei Gold- und eine Silbermedaille in den Eiskunstlaufkonkurrenzen und belegte in der Nationenwertung hinter Norwegen und Finnland den dritten Platz.

4.2.1929       Geburtstag Eduard ZIMMERMANN, Moderator, Todestag 19.9.2009
                     Eduard „Ede“ Zimmermann war ein deutscher Journalist und Fernseh­moderator. Sein Spitzname: Ganoven-Ede. Mit Fernsehsendungen wie „Akten­zeichen XY - ungelöst“, „Vorsicht, Falle: Nepper, Schlepper, Bauern­fänger“ wurde er im deutschen Sprachraum als Verbrechens­bekämpfer bekannt - und schrieb TV-Geschichte. 1976 zählte er zu den Gründern des Opfer-Hilfsvereins Weißer Ring.

4.2.1942       Geburtstag Frank ZANDER, Musiker
                     Frank Kurt Zander ist ein deutscher Schlager- und Deutschpop-Musiker, Moderator und Schauspieler, der für seinen schwarzen Humor und seine rauhe Stimme bekannt ist. Der „Ur-Ur-Enkel von Frankenstein“ singt nicht nur „Ich trink auf dein Wohl, Marie“, sondern organisiert seit 1995 Weihnachts-Gänse-Essen für nun 2.500 Obdachlose.

4.2.1967       Todestag Igo ETRICH, österr. Flugzeugpionier, Geburtstag 25.12.1879
                     Ignaz „Igo“ Etrich war ein österreichischer Pilot und Flugzeugkonstrukteur. Die Etrichstraße im 11. Wiener Gemeindebezirk ist nach ihm benannt.

4.2.2009       Der Modelleisenbahn-Hersteller MÄRKLIN ist insolvent.

                                                                                                                            






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen