Der 5. FEBER ist der 36. Tag des Jahres. Es verbleiben noch 329
- in Schaltjahren 330 - Tage bis Jahresende.
Sternbild: Wassermann
Spruch
des Tages:
Einem
Topf ohne Boden kann man nicht mit einem Deckel beikommen. (Michael A. Bussek,
geb. 1966)
5.2.146
v.Chr.:
Römische Truppen erobern Karthago. Der 3. Punische Krieg geht zu Ende.
5.2.1840
Geburtstag John Boyd DUNLOP, Erfinder, Todestag 23.11.1921
John Boyd Dunlop war ein
britischer Tierarzt. Mit seinem Namen ist der Siegeszug des luftgefüllten
Reifens verbunden. Dieser war aber 40 Jahre vor der Neu-Erfindung Dunlops von
seinem schottischen Landsmann Robert William Thomson patentiert worden, hatte
sich zu Thomsons Lebzeiten aber mangels Fahrrädern noch nicht durchgesetzt.
Über die Neuerfindung des Luftreifens wird allgemein die Anekdote erzählt, daß
sich Dunlop 1888 über den Krach der Metallreifen des Dreirades seines Sohnes ärgerte.
Er wickelte dem Gefährt aus dünnen Gummiplatten zusammengeklebte Schläuche um
die Räder und pumpte die Hüllen mit einer Fußballpumpe auf. Am 7.12.1888
meldete er das Patent für den ersten Fahrradluftreifen an und gründete ein Jahr
später das erste Reifenwerk der späteren Dunlop-Gruppe. Das Patent verkaufte er
einige Zeit später an William Harvey Du Cros. Er selbst wurde Zeit seines
Lebens nicht reich durch seine Erfindung.
5.2.1878
Geburtstag Andre CITROEN, Autobauer, Todestag 3.7.1935
Andre Citroen war ein
französischer Automobilkonstrukteur. Seine Firma, 1905 gegründet, ging an einer
Innovation pleite: Er baute den ersten PKW mit Vorderradantrieb und mußte 1934
an die Firma Michelin verkaufen.
5.2.1904
Geburtstag Walter GROSS, Kabarettist, Todestag 17.5.1989
Walter Hugo Gross war ein
deutscher Schauspieler, Kabarettist und Synchronsprecher. Er war der „Jenosse
Funzionär“ bei den Berliner „Insulanern“, Spaßvogel in zahllosen Spielfilmen
und die Trickfilmstimme von Schweinchen Dick“.
5.2.1929
Geburtstag Fred SINOWATZ, Politiker, Historiker, Todestag 11.8.2008
Fred Sinowatz war ein
österreichischer SPÖ-Politiker und Historiker. Als Bundesminister für
Unterricht und Kunst unter den Regierungen Bruno Kreiskys in den Jahren 1971
bis 1983 zeichnete er für sozial orientierte Reformen im Bildungssystem
verantwortlich. Anschließend war er von 1983 bis 1986 Österreichischer
Bundeskanzler.
5.2.1956
Ende der VII. Olympischen Winterspiele in Cortina d‘Ampezzo: Toni Sailer
ist mit 3 Goldmedaillen erfolgreichster Athlet.
5.2.1961
Geburtstag Dietmar BÄR, Schauspieler
Dietmar Bär ist ein
deutscher Schauspieler. Eine seiner ersten Rollen, die ihn bekannt machten, war
1984 die Rolle eines Hooligans des MSV Duisburg in dem Tatort „Zweierlei Blut“.
Dietmar Bär ist bekennender Fan des Fußballvereins Borussia Dortmund, was auch
in die Rolle des „Freddy Schenk“ in die Handlung der Kölner Tatorte übertragen
wurde.
5.2.1972
Geburtstag Mary Elisabeth DONALDSON, Kronprinzessin von Dänemark
Mary Elisabeth,
Kronprinzessin von Dänemark, Gräfin von Monpezart, geboren als Mary Elisabeth
Donaldson, ist seit 14.5.2004 die Ehefrau des dänischen Thronfolgers, Kronprinz
Frederik. Das Ehepaar hat vier Kinder.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen