Michail
Sergejewitsch GORBATSCHOW
2.3.1931 Geburtstag
Michail Sergejewitsch GORBATSCHOW, Staatsmann
Michail
Sergejewitsch Gorbatschow ist ein russischer Politiker. Er war von März 1985
bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU und von 1990 bis
1991 Staatspräsident der Sowjetunion. Er leitete als Chef der KPdSU mit
GLASNOST (гласность) (Offenheit)
und PERESTROIKA (перестройка)
(Umbau) das Ende des Kalten Krieges ein und bekam 1990 den Friedensnobelpreis.
Gorbatschow
studierte Jura an der Lomonossow-Universität in Moskau und lernte dort seine
spätere Frau Raissa kennen. Sie heirateten im September 1953 und zogen, nachdem
er 1955 sein Studium beendet hatte, gemeinsam in seine Heimatregion Stawropol
im nördlichen russischen Kaukasus zurück.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen