Sonntag, 30. April 2017

1. MAI

Der 1. MAI ist der 121. Tag des Jahres - der 122. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 244 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Stier                                                                      



1.5.1045       Papst BENEDIKT IX verzichtet auf sein Amt und verkauft es für 1.000 Pfund Silber an den Geistlichen Johannes Gratianus PIERLEONI, der als GREGOR VI auf den Stuhl Petri kommt.

1.5.1218       Geburtstag RUDOLF I. von Habsburg, König, Todestag 15.7.1291
                     Er ist der Stammvater der Habsburger, sein Grab befindet sich im Dom zu Speyer. …

1.5.1238       Geburtstag MAGNUS VI. Håkonsson, Todestag 9.5.1280
                     Magnus VI Håkonsson, genannt lagabætir ('Gesetzgeber'), war von 1263 bis 1280 gewählter König von Norwegen...

1.5.1402       Die normannisch-französischen Edelmänner Jean de Bethencourt und Gadifer de la Salle stechen von La Rochelle aus in See, um für die Spanische Krone die Kanarischen Inseln zu erobern - eine Aufgabe, die fast vier Jahre in Anspruch nehmen wird.

265 223       Marcellus II                                                               9.4.-1.5.1555
                                                                                          Vorgänger: Julius III
1.5.1555       Todestag Papst MARCELLUS II.,  (Marcello Cervini), Geburtstag 6.5.1501
                     Eigentlich Marcello Cervini, war als Marcellus II von 9.4.1555 bis zum 1.5.1555 Papst der römisch-katholischen Kirche. In Erinnerung blieb der Papst vor allem durch die ihm von Giovanni Pierluigi da Palestrina gewidmeten Komposition „Missa Papae Marcelli“ (Messe für Papst Marcellus)
                                                                                            Nachfolger: Paul IV

268     226   Pius V                                                                 7.1.1555-1.5.1572
                                                                                             Vorgänger: Pius IV
1.5.1572       Todestag Papst PIUS V (Antonio Michele Ghisleri), Geburtstag 17.1.1504
                     Antonio Michele Ghisleri war als Pius V von 7.1.1566 bis zum 1.5.1572 Papst der katholischen Kirche. Nach außen hin milde und gütig, gegen sich streng und asketisch, verkörperte er das Ideal eines religiösen Papstes, wenngleich das römische Volk entsetzt war, einen als unbarmherzig bekannten Großinquisitor als Papst bekommen zu haben. Sich dessen bewußt, soll Pius unmittelbar nach seiner Wahl gesagt haben: „Ich hoffe, so zu regieren, daß die Trauer bei meinem Tode größer sein wird, als die bei meiner Wahl. Als bislang vorletzter Papst wurde er 1712 heiliggesprochen.
                                                                                     Nachfolger: Gregor XIII

1.5.1769       Geburtstag Artur WELLESLEY, 1. Duke of WELLINGTON, Todestag 14.9.1852
                     War Feldmarschall und der herausragende britische Militärführer der napoleonischen Zeit sowie britischer Außen- und Premierminister. …

1.5.1852       Geburtstag CALAMITY JANE, Wild-West-Heldin, Todestag 1.8.1903
                     Calamity Jane, geboren als Martha Jane CANNARY BURKE, war Postkutschenfahrerin, Saloondame, Krankenschwester, Goldgräberin und Scout für General Custers Truppen. …

1.5.1873       Todestag David LIVINGSTONE, Entdecker, Geburtstag 19.9.1813
                     David Livingstone war ein schottischer Missionar und Afrikaforscher. Erst war er Baumwollspinner, beschäftigte sich aber daneben mit Medizin und Theologie und ging 1840 im Dienste der Londoner Missionsgesellschaft als Missionar nach Südafrika. Der schottische Arzt fand 1855 die Viktoria-Wasserfälle in Afrika. Er galt als verschollen, bis ihn Henry Morton Stanley 1871 aufspürte.
                     Trotz seiner angegriffenen Gesundheit wollte Livingstone im inneren von Afrika bleiben und weiter nah den Nilquellen forschen. Er starb an Dysenterie (Ruhr).

1.5.1886       In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August SPIES von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den „Tag der Arbeit“.

1.5.1890       Erstmalig wird der 1. Mai zum Feiertag der Arbeiterbewegung. …

1.5.1904       Todestag Antonin DVOŘÁK, Komponist, Geburtstag 8.9.1841
                     Antonin Dvořáks Vater František betrieb eine Gaststätte und einen Fleischerladen, den er von seinem Vater geerbt hatte. In späteren Jahren gab er die Fleischerei auf und verdiente seinen Lebensunterhalt als Bratschenspieler. Entgegen einer lange verbreiteten und durch einen gefälschten Gesellenbrief gestützten Legende gibt es keine Anzeichen dafür, daß Dvořáks Eltern ihn ins Fleischerhandwerk drängen wollten oder daß er eine Ausbildung in diese Richtung anfing. Er hatte sechs Kinder zu versorgen. Eine reiche Mäzenin ermöglichte ihm einen mehrjährigen Amerika-Aufenthalt. Er bedankte sich mit Sinfonie Nr.9 „Aus der neuen Welt“.

1.5.1908       Geburtstag Giovanni GUARESCHI , Schriftsteller, Todestag 22.7.1968
                     Giovannino Olivero Giovanni Guareschi war nicht nur ein italienischer Schriftsteller, sondern auch Journalist und Karikaturist, der auch als Werbezeichner, Lehrer und Pförtner arbeitete. …

1.5.1915       Der Passagierdampfer RMS LUSITANIA verläßt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2.000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.

1.5.1916       Geburtstag Glenn FORD, Schauspieler, Todestag 30.8.2006
                     Glenn Ford, eigentlich Gwyllyn Samuel Newton Ford, war ein kanadisch-US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler. ….

1.5.1945       Geburtstag Rita COOLIDGE, Country-Sängerin und Musikerin
                     Rita Coolidge ist indianischer Abstammung und hatte ihre erfolgreichste Phase in den 1970er-Jahren, …


1.5.1945       Todestag Joseph GOEBBELS, Politiker, Geburtstag 29.10.1897
                     Paul Joseph Goebbels war eine der einflußreichsten Politiker während der Zeit des Nationalsozialismus und einer der engsten Vertrauten des Wahnsinnigen in Stiefeln. Hitlers Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda nahm sich in der Berliner Reichskanzlei das Leben. Die umfangreichen Tagebücher, die er von 1924 bis zu seinem Suizid 1945 führte, gelten als wichtige Quelle für die Geschichte der NSDAP und des „Dritten Reiches“.

1.5.1945       Todestag Magda GOEBBELS, Geburtstag 11.11.1901
                     Magda Goebbels, geboren als Johanna Maria Magdalena Behrend, war die Ehefrau von Nazi Joseph Goebbels. Sie wurde propagandistisch zur Vorzeigemutter des Dritten Reiches stilisiert.

1.5.1946       Geburtstag Peter KOSTELKA, Politiker.
                     Seit 2001 ist Peter Kostelka als Volksanwalt für Soziales, Verkehr, Gesundheit, Jugend und Familie zuständig, …

1.5.1960       Während des Kalten Krieges wird über der Sowjetunion ein U2-Spionageflugzeug der USA abgeschossen. Der Pilot Francis Gary Powers gerät in Sowjetischen Gewahrsam.

1.5.1965       Todestag Spike JONES, Musiker, Geburtstag 14.12.1911
                     Lindley Armstrong „Spike“ Jones war ein Klassiker virtuoser komischer Musik. Der Klassiker virtuoser komischer Musik gründete 1940 seine eigene Band, „Spike Jones and his City Slickers“. Interessanter sind seine verrückten, aber nichtsdestoweniger ausgefeilten Arrangements, die seine erstklassigen Musiker fast in die Nähe der Musique Concrete brachten. Die Instrumentierung der City Slickers mit Kuhglocken, Autohupen, einen mit einer Darmsaite bespannten Toilettensitz („Latrinophon“), Ambosse („Anvilphon“) und ähnlicher Geräuschkulisse waren stilprägend für die musikalische Untermalung zeitgenössischer Zeichentrickfilme.

1.5.1967       Elvis Presley heiratet im Aladdin-Hotel in Las Vegas die Schauspielerin Priscilla Beaulieu.

1.5.1978       Todestag Aram CHATSCHATURIAN, Komponist, Geburtstag 6.6.1903
                     Der Armenier wurde mit dem Klavierkonzert von 1937 und dem Violinkonzert von 1940 ein Star. Aus seinem Ballett „Gajaneh“ stammt der berühmte „Säbeltanz“, der in der Kaffeewerbung auch als Kosakentanz Verwendung fand.

1.5.1981       Todestag Heinz NITTEL, Politiker, Geburtstag 29.10.1930
                     Heinz Nittel war ein österreichischer Politiker. Der Präsident der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft und Mitbegründer des Jewish Welcome Service fiel einem terroristischen Mordanschlag zum Opfer. Er wurde von dem im Irak geborenen Hesham Mohammed Rajeh im Auftrag von Bahij Younis, einem Mitglied der Terrororganisation Abu Nidal, ermordet.

1.5.1981       Der Wiener Stadtrat Heinz NITTEL wird von Hussam Rajeh im Auftrag von Bahij YOUNIS, einem Mitglied der Terrororganisation Abu Nidal, durch mehrere gezielte Schüsse ermordet.

1.5.1982       Die britische Royal Air Force beginnt mit der Operation Black Buck, bei der zu Beginn des Falklandkrieges weitführende Luftangriffe über eine Entfernung von 6.250 km auf argentinische Stellungen auf den Falklandinseln von einer Basis auf Ascension aus geführt werden. Die Operation dauert bis zum 12. Juni.

1.5.1994       Todestag Ayrton SENNA, F1-Pilot, Geburtstag 21.3.1960.
                     Ayrton Senna da Silva war ein brasilianischer Automobilrennfahrer. Bis Michael Schumacher hielt er zahlreiche Formel-1-Rekorde. Von 1984 bis zu seinem Tod fuhr er in der Formel 1 und wurde dreimal Weltmeister. Beim Großen Preis von San Marino verunglückte er auf dem Kurs von Imola tödlich.

1.1.1999       Der nigerianische Asylwerber Marcus Omofuma stirbt, von den Beamten der österreichische Fremdenpolizei gefesselt und geknebelt, während der Zwangsabschiebung im Flugzeug.

1.5.2011       Johannes Paul II wird von Papst Benedikt XVI selig gesprochen.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen