Sonntag, 30. April 2017

MAI

MAI                     Der Mai ist der fünfte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender und hat 31 Tage. Benannt ist der Monat nach der römischen Göttin Maia.
Im römischen Kalender war Maius der dritte Monat.
Zur Regierungszeit Kaiser Neros wurde der Monat in Claudius umbenannt, einer der Namen des Kaisers, der sich allerdings nicht durchsetzte. Unter Kaiser Commodus hieß der Monat dann Lucius, wieder einer seiner Namen. Auch diese Umbenennung wurde nach dem Tod des Kaisers rückgängig gemacht.
Karl der Große führte im 8. Jahrhundert den Namen "Wonnemond" (althochdeutsch "wunnimanot"= Weide-monat) der darauf hinweist, daß man in diesem Monat das Vieh wieder auf die Weide treiben konnte. Ebenso erhielt der Mai die Bezeichnung Blumenmond wegen der Hauptblütezeit der meisten Pflanzen.
Nach alter Überlieferung darf man sich der zunehmenden Wärme erst nach den sogenannten Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai sicher sein.
Quelle:                             Schulwissen, vervollständigt durch Google.

MAY                     heißt es überall, wo man englisch spricht. Erklärungen über die Herkunft decken sich mit jenen im deutsch-sprachigen Raum üblichen Bezeichnungen.
                                                                                                          

KVĚTEN               leitet sich von „květ“ (Blüte) ab: der Mai ist demnach in Tschechien der Blütenmonat.
                                                
MAI                     kan du fortelle i norsk (kannst du auf Norwegisch sagen)
                                                                                                          

TOUKOKUU        heißt der fünfte Monat des Jahres in Finnland: „touko“ bedeutet Larve, Raupe.
Quelle:                                                                  Hat mir 1988 ein netter Finne erklärt.
                                                                                                                           





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen