Der 24.
APRIL ist der 114.
Tag des Jahres - der 115. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 251
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Stier
24.4.
ARMENIEN: Gedenktag für Genozidopfer.
Der Völkermord an den Armeniern, der 1915 begann, gilt als der
erste Genozid des 20. Jahrhunderts. Bei Massakern und auf Todesmärschen unter
der osmanischen Herrschaft kamen nach Schätzungen zwischen 300.000 und 1,5
Millionen Menschen ums Leben. Im zerfallenden osmanischen Reich, das im Ersten
Weltkrieg an der Seite Deutschlands und Österreich-Ungarns kämpfte, wurde der
christlichen Minderheit der Armenier vorgeworfen, mit den Feinden zu
kollaborieren.
27.4.1791 Geburtstag
Samuel MORSE, Erfinder des „Morse-Alphabets“, Todestag 2.4.1872
Eigentlich Professor für Malerei, entwickelte er den
Schreibautomaten und „sein“ Alphabet aus Strichen und Punkten.
24.4.1873 Geburtstag
Dr. h.c. Theodor KÖRNER, Politiker, Todestag 4.1.1957
Theodor Körner, Edler von Siegringen, war ein
österreichischer General, SPÖ-Politiker, von 1945 bis 1951 Bürgermeister von
Wien und von 1951 bis 1957 der erste vom Bundesvolk direkt gewählte
österreichische Bundespräsident.
Am 28.7.1956 erlitt Körner einen Schlaganfall
mit rechtsseitiger Lähmung und lernte, mit der linken Hand zu schreiben. Als er
nach physikalischer Therapie Prof. Hoff zeigen wollte, wie gut er wieder gehen
könne, sank er plötzlich tot zusammen..
24.4.1880 Geburtstag
Gideon SUNDBÄCK, Erfinder, Todestag 21.6.1954
Gideon Sundbäck war ein schwedischer Erfinder, der 1905 in die USA
auswanderte. Seine bekannteste Erfindung ist der moderne Reißverschluß. Bereits
vor seiner Zeit arbeiteten mehrere Erfinder an diesem System. Sundbäck war der
erste, der einen Reißverschluß erfand, der auch für Kleidung und andere
Bereiche verwendbar war. Er hat seine Ideen erstmals 1909 in Deutschland
patentieren lassen. Zuerst wurde der Reißverschluß ausschließlich bei
Tabakbeuteln und Stiefeln verwendet, doch nach einigen weiteren Verbesserungen
wurde er ab 1930 auch in der Textilindustrie zu einem wichtigen Bestandteil.
24.4.1909 Geburtstag
Bernhard GRZIMEK, Tierfilmer, Todestag 13.3.1987
Bernhard Grzimek war Tierarzt, Verhaltensforscher, Tierfilmer und
in den 1960er- und 1970er-Jahren aufgrund seiner regelmäßigen
Fernsehmoderationen für den Hessischen Rundfunk der bekannteste Tierfachmann
Westdeutschlands. Für den Dokumentarfilm „Serengeti darf nicht sterben“ erhielt
er 1959 als erster Deutscher nach dem Zweiten Weltkrieg einen Oscar.
24.4.1934 Geburtstag
Shirley MACLAINE, Schauspielerin
Bürgerl.: Shirley MacLaine Beatty. Sie spielte Prostituierte,
Tänzerinnen, Arbeiterinnen und Nonnen. Am berühmtesten wurde sie als „Irma la
Douce“. Sie ist die ältere Schwester von Warren Beatty.
24.4.1936 Geburtstag
Jill IRELAND, Schauspielerin, Produzentin, Todestag 18.5.1990
War von 1957 bis 1967 mit David McCallum
verheiratet, mit dem sie zwei Söhne und einen Adoptivsohn hatte. Charles
Bronson heiratete sie 1968. Mit ihm hatte sie eine Tochter und ein weiteres
Adoptivkind. Jill Ireland verstarb an Brustkrebs.
24.4.1937 Geburtstag
Saddam HUSSEIN, irakischer Diktator, Todestag 30.12.2006
Saddam Hussein war von 1979 bis 2003 Staatspräsident und von 1979
bis 1991 sowie 1994 bis 2003 Premierminister des Irak. Er regierte das Land
diktatorisch und wurde später wegen Kriegsverbrechen sowie Verbrechen gegen die
Menschlichkeit zum Tode durch Erhängen verurteilt.
24.4.1942 Geburtstag
Barbra STREISAND, Sängerin, Schauspielerin
Eine Diva ohne Allüren. Markenzeichen: Silberblick, große Nase. Daß
sie diese nicht operieren ließ, ist für Hollywood schon was Besonderes.
24.4.1974 Todestag FRANZ
JONAS, österr. Staatsmann, Geburtstag 4.10.1899
Franz Josef Jonas war ein österreichischer
Staatsmann und Politiker, von 1951 bis 1965 Bürgermeister und Landeshauptmann
von Wien, dann von 1965 bis 1974 österreichischer Bundespräsident. Er war der
vierte Bundespräsident der seit 1945 bestehenden Zweiten Republik.
Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte seiner
zweiten Amtsperiode starb Jonas als bis dahin am längsten dienender
Bundespräsident der Zweiten Republik in einem Wiener Krankenhaus an den Folgen
einer 1973 diagnostizierten Krebserkrankung.
24.4.1983 Todestag Rolf
STOMMELEN, Rennfahrer, Geburtstag 11.7.1943
2x brachen bei seinen Fahrzeugen die Heckflügel. 1975 überlebte er
in Barcelona, nicht aber bei einem Rennen in Kalifornien.
24.4.1986 Todestag Wallis
SIMPSON, Herzogin, Geburtstag 19.6.1896
Um sie zu heiraten, verzichtete Edward VIII auf den britischen
Thron. Die Ehe verlief wohl nicht so glücklich: „You can‘t abdicate and eat
it“, kommentierte die Herzogin von Windsor. Dennoch hielt die Verbindung bis zu
Edwards Tod 1972
24.4.1993 Todestag Gustl
BAYRHAMMER, Schauspieler, Geburtstag 12.2.1922
Adolf Gustav Rupprecht Maximilian „Gustl“ Bayrhammer war ein
deutscher Schauspieler, der in erster Linie durch seine Rollen als bayerischer
Volksschauspieler bekannt wurde. Er war nicht nur der Meister Eder mit seinem
koboldigen Untermieter Pumuckl - seine Paraderolle - sondern auch
Tatort-Kommissar Veigl und im „Komödienstadl“ sowie im „Königlich Bayerischen
Amtsgericht“ tätig. Mit dem „Pumuckl“ brachte er auch Nordlichtern den bayrischen
Dialekt nahe. Gustl Bayrhammer starb während seines Mittagsschlafes an einem
Herzinfarkt.
24.4.2004 Todestag Estee
LAUDER, Unternehmerin, Geburtstag 11.7.1908
In der Küche ihrer Eltern experimentierte sie mit Hautcremes.
Daraus wurde ein weltweiter Kosmetikkonzern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen