Nikolaus
August OTTO
Erfinder des Otto-Motors
10.6.2832 – 26.1.1891
10.6.1832 Geburtstag Nikolaus
OTTO, Maschinenbauer („Otto-Motor“), Todestag 26.1.1891
Nikolaus
August OTTO war Erfinder vieler heute noch in Verbrennungsmotoren verwendeter
Details und ein Miterfinder des Viertaktprinzips. Er gab dem
Viertakt-Verbrennungsmotor seinen Namen. Zunächst mit Gas angetrieben, wurde er
später mit Benzin benutzt. Der heutige Begriff „Ottomotor“ bezeichnet aber
nicht seinen damaligen Motor, sondern wurde zu seiner Ehrung 1936 vom VDI für
alle Motoren mit Fremdzündung und Hubkolbenantrieb vorgeschlagen, was erstmals
1946 in DIN-Norm erfolgte. Als Autodidakt absolvierte er nie ein
Hochschulstudium, erhielt aber später die Ehrendoktorwürde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen