Anne
FRANK
12.6.1929
Geburtstag Anne FRANK, Holocaust-Opfer, ermordet Anfang März 1945
Annelies Marie „Anne“ Frank
war ein jüdisches deutsches Mädchen, das 1934 mit seinen Eltern in die
Niederlande auswanderte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten
entgehen, und die kurz vor Kriegsende dem nationalsozialistischen Holocaust zum
Opfer fiel. In Amsterdam schrieb sie, als Jüdin in einem Hinterhaus vor den
Nazis versteckt, ein Tagebuch. Sie starb im KZ Bergen-Belsen an Typhus. Das
nach dem Krieg von ihrem Vater Otto Frank veröffentlichte Tagebuch der Anne
Frank gilt als ein historisches Dokument aus der Zeit des Holocaust und die
Autorin als Symbolfigur für alle Opfer der Vernichtungspolitik der Zeit des
Nationalsozialismus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen