Dienstag, 13. Juni 2017

14. JUNI

Der 14. JUNI ist der 165. Tag des Jahres - der 166. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 200 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                      Zwillinge  

                     FLAG DAY (USA)
              

14.6.1811     Geburtstag Harriet BEECHER STOWE, Schriftstellerin, Todestag 1.7.1896
Harriet Beecher Stowe war erklärte Gegnerin der Sklaverei. …

14.6.1864     Geburtstag Alois ALZHEIMER, Mediziner, Todestag 19.12.1915
Alois Alzheimer war ein deutscher Psychiater und Neuropathologe …

14.6.1868     Geburtstag Dr. Karl Landsteiner, Todestag  26.6.1943
Gab am 14.11.1901 die Entdeckung der Blutgruppen A, B und 0 bekannt und erhielt dafür am 10.12.1930 den Nobelpreis. …

14.6.1904     Geburtstag Marion Gräfin YORCK ZU WARTENBURG, Todestag 13.4.2007
Mitverschwörerin des 20. Juli, verheiratet mit dem Widerstandskämpfer gegen Hitler, Peter Graf Yorck von Wartenburg. …

14.6.1928     Geburtstag Ernesto „Che“ GUEVARA, Todestag 9.10.1967
Ernesto Rafael Guevara de la Serna, genannt Che Guevara oder einfach Che, war ein marxistischer Politiker, Guerillaführer und Autor. …

14.6.1942     Anne Frank schreibt ihren ersten Eintrag in ihr Tagebuch.

14.6.1956     Geburtstag Gianna NANNINI, Sängerin
Die italienische Rock-Röhre hatte Erfolg mit „American“ und „Latin Lover“

14.6.1969     Geburtstag Steffi GRAF, Tennisspielerin
Sie hält bis heute einen Rekord: 377 Wochen war sie die Nr. 1 der Weltrangliste. 1988 schaffte sie den Grand Slam und zugleich den Olympiasieg in Seoul

14.6.1997     Todestag Helmut FISCHER, Schauspieler, Geburtstag 15.11.1926
Helmut Fischer war ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen als bayerischer Volksschauspieler bekannt wurde. In seinen Rollen verkörperte er den charmanten „Hallodri“ und Vorstadt-Casanova. Fischers Markenzeichen war sein staksiger Gang, der mit einem Bandscheibenschaden zusammenhing. Besondere Popularität erlangte Fischer in der Rolle des Münchner Originals Monaco Franze.

14.6.2007     Todestag Dr. Kurt WALDHEIM, Österr. Alt-Bundespräsident, Geburtstag 21.12.1918
Kurt Josef Waldheim war ein österreichischer Diplomat und parteiloser Politiker. Er war von 1968 bis 1970 Außenminister, von 1972 bis 1981 Generalsekretär der Vereinten Nationen und von 1986 bis 1992 österreichischer Bundespräsident. Obwohl er neun Jahre zuvor UN-Generalsekretär gewesen war, hielt man ihm, als er Bundespräsident war, sein Verhalten in der NS-Zeit vor. Da gab es ein US-Einreiseverbot. Waldheim starb an Herz-Kreislaufversagen. Auf seinen persönlichen Wunsch wurden zur Beisetzung in der Präsidentengruft keine ausländischen Staatsgäste eigeladen.


                                                                                                                            






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen