Es verbleiben noch 191
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Krebs
23.6.1804 Geburtstag August
BORSIG, Unternehmer, Todestag 6.7.1854
Er
gründete die Borsig-Werke und baute zunächst Dampfmaschinen, dann Lokomotiven.
23.6.1917 Geburtstag Alan
Mathison TURING, Todestag 7.6.1954
Logiker,
Mathematiker, Kryptoanalytiker (Codeknacker). Er gilt heute als einer der
einflußreichsten Theoretiker der frühen Computerentwicklung und Informatik.
Turing schuf einen großen Teil der theoretischen Grundlagen für die modere
Informations- und Computertechnologie. Als richtungsweisend erwiesen sich auch
seine Beiträge zur theoretischen Biologie.
23.6.1919 Geburtstag Hermann
GMEINER, Todestag 26.4.1986
Er wurde mit fünf Jahren Halbwaise, seine Schwester Elsa
ersetzte der Kinderschar die Mutter. Das Prinzip setzte er ab 1949 auch in
seinen SOS-Kinderdörfern um. Es gibt heute über 1.700 davon.
23.6.1928 General Umberto Nobile läßt
sich von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der
„Italia“ durch den sowjetischen Eisbrecher „Krassin“ gerettet.
23.6.1929 Geburtstag June
CARTER CASH, Todestag 15.5.2003
Die Country-Sängerin und Songschreiberin trat schon als
10jährige mit ihrer Familie auf den Country-Bühnen auf. Johnny Cash mußte lange
bitten, bis sie 1968 seinen Heiratsantrag
annahm.
23.6.1940 Geburtstag Wilma RUDOLPH,
Leichtathletin, Todestag 12.11.1994
Wilma
Glodean Rudolph war eine US-amerikanische Leitathletin und Olympiasiegerin.
Ihre Leistungen brachten ihr den Namen „Schwarze Gazelle“ ein. In ihrer
Kindheit erlitt Wilma eine Reihe schwerer Krankheiten. Eine Kinderlähmung
setzte ihr linkes Bein außer Gefecht. Erst nach jahrerlanger Physiotherapie und
spezifischen Massagen konnte sie wieder ohne Hilfsmittel gehen. Ab ihrem elften
Lebensjahr konnte sie endlich mit ihren Brüdern Basketball spielen. Bald erzielte
sie an der High School große Erfolge in dieser Sportart. Ed Temple entdeckte
ihr Talent und vermittelte ihr ein Sportstipendium an seiner Hochschule. Im
Jahr darauf qualifizierte sie sich für die Olympischen Sommerspiele in
Melbourne, bei denen sie Bronze im 4x100-Meter-Staffel gewann. Bei Olympia in
Rom 1960 gewann die „Schwarze Gazelle“ 3 x Gold in den Sprintdisziplinen. Nach
einer Appendektomie und einer Schwangerschaft beendete sie ihre sportliche
Karriere. Sie starb an einem Hirntumor.
23.6.1942 Geburtstag Hannes
WADER, Liedermacher
Hannes Wader gilt neben Reinhard Mey, Konstantin Wecker,
Dieter Süverkrüp und Gerhard Schöne als einer der letzten großen deutschen
Liedermacher im traditionellen Sinne.
23.6.1948 In der Nacht zum 24. Juni
beginnt die Blockade West-Berlins durch die Sowjets. Dies führt zur 11-monatige
„Berliner Luftbrücke“.
23.6.1963 Staatsbesuch des
US-Präsidenten John F. Kennedy in der BRD und in Berlin. Dort spricht er die
historischen Worte: „Ich bin ein Berliner.“
23.6.1967 Geburtstag Boris
ALJINOVIC, Schauspieler
Zunächst
wollte Boris Aljinovic als Comiczeichner sein Geld verdienen. Nach drei Jahren
wechselte er zur Hochschule für Schauspielkunst. Im Fernsehen ist er als
Tatort-Kommissar Felix STARK (neben Dominic Raacke als Kommissar Till Ritter)
tätig.
23.6.1977 Im Linzer Unfallkrankenhaus
wird erstmals einem Patienten ein künstliches Kniegelenk aus Stahl eingesetzt,
entwickelt von Oberarzt Dr. Alfred MENSCHIK
23.6.1981 Todestag Zarah
LEANDER, Schauspielerin, Sängerin, Geburtstag 15.3.1907
Zarah Leander, bürgerlich Sara Stina Hedberg, war eine
schwedische Schauspielerin und Sängerin. Mit ihrer rauhen Stimme war sie in der
Zeit von 1936 bis 1942 ein UFA-Star. Dann ging sie nach Schweden zurück.
23.6.1995 Todestag Jonas Edward
SALK, Geburtstag 28.10.1914
Jonas Salk war ein US-amerikanischer Arzt und Immunologe. Er
entwickelte unter anderem den inaktivierten Polio-Impfstoff gegen
Kinderlähmung. Gemeinsam mit Thomas Francis entwickelte er einen Impfstoff
gegen Influenza, der bald weithin auf Armeestützpunkten angewandt wurde, wobei
Salk für die Entdeckung und Isolierung eines Influenzastammes verantwortlich
gewesen war, der bei der endgültigen Impfung verwendet wurde. In Pittsburgh
entwickelte Salk als erster einen wirksamen Impfstoff gegen die durch Viren
verursachte Kinderlähmung (Poliomyelitis), den er zunächst an sich selbst und
seiner Familie erprobte. Es handelte sich um einen Totimpfstoff, bei dem die
Polioviren mit Formalin abgetötet wurden. Durch die Inaktivierung der Viren
konnte eine Infektion der zu impfenden Personen und eine mögliche Verbreitung
der Krankheit ausgeschlossen werden.
23.6.1998 Todestag Ida KROTTENDORF,
Schauspielerin, Geburtstag 5.4.1927
Ida
Krottendorf war in erster Ehe mit Ernst Stankovski, in zweiter mit ihrem
Schauspielkollegen Klausjürgen Wussow verheiratet. Aus dieser Ehe entstammen
die Kinder Barbara und Alexander.
23.6.2004 Todestag Theo SCHÖLLER,
Unternehmer, Geburtstag 18.6.1917
Seine Idee war es, das Eis verpackt und am Stiel zu
verkaufen. Daraus wurde bald eine große Tiefkühlkostmarke.
23.6.2011 Todestag Peter FALK ,
Schauspieler, Geburtstag 16.9.1927
Peter
Michael Falk war ein US-amerikanischer Schauspiele und Filmproduzent, der durch
seine Hauptrolle in der Krimiserie „Columbo“ Weltruhm erlangte. 1968 spielte er
den schusseligen „Lieutenant Columbo“ zum ersten Mal. Oscar-Nominierungen gab‘s
aber für andere Rollen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen