Der 15. JULI ist der 196. Tag
des Jahres - der 197. in
Schaltjahren.
Es verbleiben noch 169
Tage bis Jahresende.
Sternbild:
Krebs
15.7.1291 Todestag RUDOLF I.
von Habsburg, König, Geburtstag 1.5.1218
Er
ist der Stammvater der Habsburger, sein Grab befindet sich im Dom zu Speyer.
Als Rudolf IV. Graf von Habsburg, Kyburg und Löwenstein war er Landgraf im
Thurgau. Als Rudolf I war er ab 1273 der römisch-deutsche König aus dem
Geschlecht der Habsburger, von 1276 bis 1282 zudem Herzog von Kärnten und Krain
sowie von 1278 bis 1282 Herzog von Österreich und der Steiermark.
15.7.1606 Geburtstag REMBRANDT
van Rijn, niederländischer Maler, Todestag 4.10.1669
Rembrandt
Harmenszoon van Rijn, bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt, gilt als einer
der bedeutendsten und bekanntesten niederländi-schen Künstler des Barock.
Sein Schaffen fiel in die Epoche des Goldenen Zeitalters, als die Niederlande
eine politischer, wirtschaftliche und künstlerische Blütezeit erlebten.
Rembrandt studierte bei Pieter Lastman, eröffnete 1625 in Leiden sein erstes
Atelier und zog bald Aufmerksamkeit auf sich. 1631 folgte Rembrandts Umzug nach
Amsterdam, wo er sich zu einem gefeierten Künstler entwickelte. Trotzdem litt
er zeitweise unter erheblichen finanziellen Problemen und ging 1656 in Konkurs.
Zum Zeitpunkt seines Todes lebte er in Armut.
15.7.1683 Nachdem der Stadtkommandant
Graf Ernst Rüdiger von STARHEMBERG die Kapi-tulation der Stadt
abgelehnt hat, beginnt die ZWEITE WIENER TÜRKEN-BELAGERUNG.
15.7.1864 Einer von Edward WHYMPER
geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Aiguille d‘Argentière in
der Mont-Blanc-Gruppe.
15.7.1904 Todestag Anton
TSCHECHOW, Geburtstag 19.1.1860
Anton
Pawlowitsch Tschechow war ein Schriftsteller, Novellist und Dramatiker aus
Rußland. Er entstammte einer kleinbürgerlichen südrussischen Familie und war
Arzt von Beruf, betrieb Medizin jedoch fast ausschließlich ehrenamtlich.
Gleichzeitig publizierte er zwischen 1880 und 1904 insgesamt 600 literarische
Werke. International ist Tschechow vor allem als Dramatiker durch seine
Theaterstücke wie „Drei Schwestern“, „Die Möwe“ oder „Der Kirschgarten“
bekannt. In der für ihn typischen, wertneutralen und zurückhaltenden Art,
Aspekte aus dem Leben und der Denkweise der Menschen der russischen Provinz
darzustellen, gilt Tschechow als einer der bedeutendsten Autoren der russischen
Literatur.
15.7.1916 William Edward BOEING
und George Conrad WESTERVELT gründen in Seattle die Firma Pacific
Aero Products Company, die sich zum Flugzeughersteller BOEING COMPANY
weiterentwickelt.
15.7.1927 Nach einem Skandalurteil,
dem SCHATTENDORFER URTEIL, wird der Wiener Justizpalast gestürmt
und in Brand gesteckt. 94 Menschen kommen dabei ums Leben. Das „Schattendorfer
Urteil“ war der Auslöser der sogenannten Julirevolte in Österreich. Es ist nach
dem Ort Schattendorf im Burgenland benannt. Am 30.1.1927 hatte die
Sozialdemokratische Arbeiterpartei Österreichs in dem kleinen burgen-ländischen
Ort eine Versammlung abgehalten, worauf zwei Tote, darunter ein achtjähriges
Kind, und fünf Verletzte zu beklagen waren. Der österreichische Rechtsanwalt
Walter Riehl, u.a. Leiter der nationalsozialistischen Gruppierung
Deutschsozialer Verein) verteidigte die Täter im darauf folgenden
Schattendorfer Prozeß. Die Täter wurden von einem Geschworenengericht
freigesprochen, was als Skandal angesehen wurde und zu gewalttätigen
Ausschreitungen in Wien führte.
15.7.1929 Todestag Hugo
von HOFMANNSTHAL, Geburtstag 1.2.1874
Hugo
Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal war ein österreichischer
Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mit-begründer der
Salzburger Festspiele. Er gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten
des deutschsprachigen Fin de siècle und der Wiener Moderne.
15.7.1946 Geburtstag Linda
RONSTADT, Musikerin
Als
sich die Country-Rock-Sängerin für den „linken“ Regisseur Michael Moore
aussprach, randalierten die Fans in Las Vegas.
15.7.1997 Todestag Gianni
VERSACE, Geburtstag 2.12.1946
Gianni
Versace war ein italienischer Modeschöpfer und Gründer des Modeunternehmens
Versace. Er soll, so die Anekdote, als kleiner Junge gern in den griechischen
Ruinen von Reggio Calabria, nahe dem Strand gespielt haben und dort durch die
Abbildung einer Gorgone zu seinem späteren Unternehmenslogo, dem Medusenkopf,
inspiriert worden sein. 1996 erkrankte er an Knochenkrebs in der Wange und bekam
Chemotherapie. Dadurch wurde er etwas müder, hörte aber nie auf zu arbeiten.
Schlagzeilen machte sein Tod: Er wurde vor seinem Haus in Miami Beach vom
27-jährigen Callboy und Serienmörder Andrew Philip Cunanan, der zu diesem
Zeitpunkt zu den vom FBI am meisten gesuchten Kriminellen gehörte und sich acht
Tage später selbst das Leben nahm, erschossen.
15.7.1999 Großbritannien nimmt den
seit dem Falkland-Krieg unterbrochenen Luftverkehr mit Argentinien wieder auf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen