ALEXANDER
der Große
20.7.356
v.Chr.
Geburtstag ALEXANDER der Große, Todestag 10.6.323 v.Chr.
bzw.
Alexander III von Makedonien, war von 336 v.Chr. bis zu seinem Tod König von
Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes. Mit ihm kam ein neues
Zeitalter, das 300 Jahre dauern sollte: Der Hellenismus. In seine Zeit fiel
auch die Schlacht bei Issos im November 333 v.Chr, als er Perserkönig Dareios
schlug. Alexander dehnte die Grenzen des Reiches, das sein Vater Philipp II aus
dem vormals eher unbedeutenden Kleinstaat Makedonien sowie mehreren
griechischen Poleis errichtet hatte, durch den sogenannten Alexanderzug und die
Eroberung des Achämenidenreichs bis an den indischen Subkontinent aus. Nach
seinem Einmarsch in Ägypten wurde er dort als Pharao begrüßt. Nicht zuletzt
aufgrund seiner großen militärischen Erfolge wurde das Leben Alexanders ein
beliebtes Motiv in Literatur und Kunst, während seine Beurteilung in der
modernen Forschung, wie auch schon in der Antike, umstritten ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen