Der
22. JULI ist der 203. Tag des Jahres
- der 204. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 162 Tage bis
Jahresende.
Sternbild: Krebs
22.7.260 DIONYSIUS
wird zum Bischof von Rom geweiht und sieht sich mit der Aufgabe konfrontiert,
die Kirche nach den Christenverfolgungen neu zu organisieren.
22.7.1515 Auf dem
Wiener Fürstentag vereinbaren Kaiser Maximilian I und der
Jagiellone Vladislav II von Böhmen und Ungarn die Verbindung ihrer Familien
durch die Wiener Doppelhochzeit. Dadurch sichert Kaiser Maximilian I den
Habsburgern die Herrschaft über die Königreiche Böhmen und Ungarn.
22.7.1647 Geburtstag
Marguerite Marie ALACOQUE, Todestag 17.10.1690
Margareta Maria Alacoque war Ordensschwester
und Mystikerin und wird in der römisch-katholischen Kirche als Heilige verehrt.
282 240
Clemens
X
1670-22.7.1676
Vorgänger: Clemens IX
22.7.1676 Todestag
Papst CLEMENS X, (Emilio Altieri), Geburtstag 13.7.1590
Clemens X war von 1670 bis 22.7.1676 Papst der
Katholischen Kirche. Er stammte aus einer alten römischen Patrizierfamilie.
1611 erwarb er den Titel eines Dr.jur. In Rom und arbeitete eine Zeit lang als
Rechtsanwalt. Beeinflußt von Ludovico Ludovisi schlug er nach der Priesterweihe
1624 eine kuriale Karriere ein. Clemens X starb nach einem für viele Zeitgenossen
überraschend langen Pontifikat von sechs Jahren in Rom. Sein Grabmal befindet
sich an einer bedeutenden Stelle, rechts der Apsis im Petersdom.
Nachfolger: Innozenz XI
22.7.1870 Todestag Josef
STRAUSS, u.a. Komponist, Geburtstag 20.8.1827
Josef Strauss war ein österreichischer
Architekt, Erfinder, Komponist und Dirigent - und außerdem ein Sohn von Johann
Strauss (Vater) und Bruder von Johann Strauss (Sohn) und Eduard Strauß. Er
strebte aber keine musikalische Karriere an, sondern absolvierte zunächst ein
Studium am Polytechnikum (heute Technische Universität Wien), arbeitete als
Bauleiter und konstruierte zwei Straßenkehrmaschinen.
22.7.1892 Geburtstag
Arthur SEYSS-INQUART, Todestag 16.10.1946
Arthur Seyss-Inquart war ein österreichischer
Jurist, ..
22.7.1909 Todestag Detlev
v. LILIENCRON, Dichter, Geburtstag 3.6.1844
Eigentlich Friedrich Adolf Axel Freiherr von Liliencron, war ein
deutscher Lyriker, Prosa- und Bühnenautor. Der Freiherr schrieb nicht nur über
die Rungholt-Sage in „Trutz, blanke Hans“, sondern auch „Der Broadway in New
York“.
22.7.1940 Geburtstag
Vera TSCHECHOWA, Schauspielerin
Eigentlich Vera Rust, ist eine deutsche
Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin russisch-deutscher Herkunft. …
22.7.1942 Geburtstag
Peter HABELER, Extrembergsteiger
Peter Habeler ist ein österreichischer
Extrembergsteiger, …
22.7.1946 Geburtstag
Mireille MATHIEU, Sängerin
Mireille Mathieu ist eine französische
Sängerin. …
22.7.1948 Geburtstag
Otto WAALKES, Komiker, Synchronsprecher
Otto Gerhard Waalkes, häufig auch nur Otto
genannt, ist ein deutscher Komiker, Comiczeichner, Musiker, Schauspieler, …
22.7.1967 Geburtstag
Isabella KRASSNITZER, Journalistin, Radio- und Fernsehmoderatorin
22.7.1968 Todestag
Giovanni GUARESCHI , Schriftsteller, Geburtstag 1.5.1908
Giovannino Olivero Giovanni Guareschi war nicht
nur ein italienischer Schriftsteller, sondern auch Journalist und
Karikaturist, der auch als Werbezeichner, Lehrer und Pförtner arbeitete.
Bekannt wurde er vor allem durch seine Geschichten über Don Camillo und
Peppone.
22.7.1998 Todestag
Hermann PREY, Sänger, Geburtstag 11.7.1929
Hermann Oskar Karl Bruno Prey war ein deutscher
Bariton. Im „Tannhäuser“ trat er in New York in der Metropolitan Opera und fünf
Jahre später bei den Bayreuther Festspielen auf. Bekannt wurde er einem breiten
Publikum in den 1970er-Jahren durch die Sendung „Schaut her, ich bin‘s“.
22.7.2004 Todestag
Sacha DISTEL, Geburtstag 29.1.1933
Sacha-Alexandre Distel war ein französischer
Chansonnier, Gitarrist, Komponist.
22.7.2007 Todestag
Ulrich MÜHE, Schauspieler, Geburtstag 20.6.1953
Friedrich Hans Ulrich Mühe war ein deutscher
Film- und Theaterschau-spieler. 1986 beeindruckte er am Deutschen Theater als
“Egmont“. Weltberühmt wurde er als Hauptmann Wieseler im Oscar-Film “Das Leben
der Anderen“, der 2007 den Oscar als bester nicht-englischsprachiger Film
erhielt. Darüber hinaus spielte Mühe seit 1998 in der ZDF-Serie „Der letzte
Zeuge“ den Gerichtsmediziner Robert Kolmaar.
22.7.2011 Bei zwei
Anschlägen in Norwegen sterben mindestens 77 Menschen, Dutzende werden
verletzt: Im Regierungsviertel von Oslo ereignet sich ein Bombenanschlag, auf
der Insel Utøya ein Attentat in einem Ferienlager der norwegischen Jungsozialisten.
Der Attentäter war der norwegische Rechtsextreme Anders Behring Breivik. Er
wurde am Tag des Anschlags festgenommen und gestand am nächsten Tag die Taten
umfassend. Als Motiv für die Anschläge gab der zum Tatzeitpunkt 32jährige Mann
an, Norwegen gegen den Islam und den „Kulturmarxismus“ verteidigen zu wollen.
Er lehne einen Multikulturalismus ab und habe die regierenden Sozialdemokraten
„so hart wie möglich“ treffen wollen, da sie zum „Massenimport von Moslems“
nach Norwegen stark beigetragen hätten. Am 16.4.2012 wurde der Prozeß gegen ihn
eröffnet. Die Anklage lautete auf Terrorismus und mehrfachen vorsätzlichen
Mord. Am 24.8.2012 wurde Breivik vom Osloer Amtsgericht für zurechnungsfähig
erklärt und wegen Mordes an 77 Menschen zu 21 Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung
verurteilt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen