Der 11. AUGUST ist der 223. Tag des
Jahres - der 224. in Schaltjahren.
Es verbleiben
noch 142 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Löwe
11.8.1264 Papst URBAN
IV ordnet das Fronleichnamsfest als Fest für die Kirche an.
11.8.1492 Der
Erzbischof von Valencia und vatikanische Kanzler Rodrigo Lanzol de Borgia wird
im Vatikan nach fünftägigem Konklave zum Papst gewählt. Als ALEXANDER VI
tritt er die Nachfolge von Innozenz VIII an.
11.8.1778 Geburtstag
Friedrich Ludwig JAHN, Todestag 15.10.1852
Friedrich Ludwig Jahn, auch „Turnvater Jahn“
genannt, war der Initiator der deutschen Turnbewegung, die von Anfang an mit
der frühen Nationalbewegung verknüpft war. …
11.8.1914 Frankreich
erklärt Österreich-Ungarn den Krieg.
11.8.1921 Geburtstag
Alex HALEY, Schriftsteller, Todestag 10.2.1992
Alexander Murray Palmer Haley war ein US-amerikanischer
Schriftsteller. …
11.8.1944 Evakuierung
des Vernichtungslagers Auschwitz: Die Hungermärsche nach Buchenwald,
Sachsenhausen und Flossenbürg beginnen.
11.8.1948 Geburtstag
Jan PALACH, Todestag 19.1.1969
Jan Palach war ein tschechoslowakischer
Student, der sich aus Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings
und das Diktat der Sowjetunion selbst verbrannte. ….
11.8.1953 Todestag Ernst
MOLDEN, Geburtstag 30.5.1886
Ernst Hermann Wilhelm Molden war ein
österreichischer Journalist und Historiker. Er war mit Paula von Preradovič
verheiratet. Von 1921 bis 1939 war er Chefredakteur der „Neuen Freien Presse“
und begründete im Jahr 1946 die heute noch existierende Nachfolgezeitung „Die
Presse“, deren Chefredakteur und Herausgeber er bis zu seinem Tod war. Sie
wurde dann von seinem Sohn Fritz Molden weitergeführt.
11.8.1953 Geburtstag
Hulk HOGAN,
bürgerl. Terrence Gene BOLLEA, ist ein
US-amerikanischer Wrestler, Schauspieler, Reality-TV-Teilnehmer und Musiker.
11.8.1978 Im Iran
bricht eine schwere innenpolitische Krise mit Massendemonstrationen gegen Schah
Mohammad Reza Pahlavi und blutigen Unruhen aus.
11.8.1980 Todestag Willi
FORST, Geburtstag 7.4.1903
Willi Forst, eigentlich Wilhelm Anton Frohs,
war ein österreichischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und
Sänger. Als Schauspieler war er ein Publikumsliebling, als Regisseur einer der
bedeutendsten Vertreter der musikalisch-komödiantischen Wiener Filme der
1930er-Jahre. Zunächst auf der Bühne und vor der Kamera, hatte er später
Erfolge mit Filmen wie „Bel Ami“, „Die Sünderin“ und „m weißen Rößl“.
11.8.1983 Der RIO-ABISEO-NATIONALPARK
wird in Peru errichtet. Er dient dem Schutz der Nebenwälder und der
einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt des Gebietes.
11.8.1989 Der DDR-Schriftsteller
Stephan Heym äußert sich im ARD-Fernsehen besorgt zur Fluchtwelle, die „drohe,
die ganze DDR zu vernichten“.
11.8.1998 Eine
Wetterstation in der Weinlage Brauneberger Juffer-Sonnenuhr an der Mittelmosel
nahe Bernkastel-Kues stellt die Rekordtemperatur von 41,2°C im
Schatten fest - die höchste bisher in der Bundesrepublik gemessene Lufttemperatur.
11.8.1999 Trotz vieler
Wolken zieht eine totale Sonnenfinsternis über Mitteleuropa
Millionen von Menschen in ihren Bann
11.8.2008 Todestag Fred
SINOWATZ, Politiker, Historiker, Geburtstag 5.2.1929
Fred Sinowatz war ein österreichischer SPÖ-Politiker
und Historiker. Als Bundesminister für Unterricht und Kunst unter den
Regierungen Bruno Kreiskys in den Jahren 1971 bis 1983 zeichnete er für sozial
orientierte Reformen im Bildungssystem verantwortlich. Anschließend war er von
1983 bis 1986 Österreichischer Bundeskanzler.
11.8.2014 Todestag
Robin WILLIAMS, Schauspieler, Geburtstag 21.7.1951
Robin McLaurin Williams war ein
US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Oscar-Preisträger. Er spielte
sowohl tragikomische, wie in „Good morning, Vietnam“, „Der Club der toten
Dichter“) wie psychopathische Rollen („One hour photo“, „Insomnia -
schlaflos“), wirkte aber auch in Familienfilmen („Flubber“, „Mrs. Doubtfire -
das stachelige Kindermädchen“) mit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen