Sir
Alexander Fleming
6.8.1881 Geburtstag Sir Alexander FLEMING ,
Bakteriologe, Todestag 11.3.1955
Sir
Alexander Fleming war ein schottischer Bakteriologe. Er ließ 1928 eine
Bakterienkultur verschimmeln und nannte den Schimmelpilz Penicillin. Dessen therapeutische
Wirkung erkannten erst Flemings Kollegen. Als einer der Entdecker des
Antibiotikums Penicillin erhielt er 1945 den Nobelpreis. Außerdem entdeckte er
das Lysozym, ein Enzym, das starke antibakterielle Eigenschaften aufweist und
in verschiedenen Körpersekreten wie Speichel und Tränen vorkommt.
3.9.1928 Der schottische Forscher Alexander
FLEMING entdeckt auf einem Nährboden, der mit Bakterien bewachsen ist,
einen Schimmelpilz, der die umliegenden Bakterien abgetötet hat. Für die
Entdeckung des Penicillins wurde Fleming geadelt und erhielt den Nobelpreis.
12.2.1941 Der erste Patient wird mit dem von
Alexander FLEMING entdeckten Antibiotikum „Penicillin“ behandelt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen