Dienstag, 12. September 2017

13. SEPTEMBER

Der 13. SEPTEMBER ist der 256 Tag des Jahres - der 257. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 109 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                               Jungfrau



13.9.604       SABIANUS erhält die Zustimmung von Kaiser Phokas und wird offiziell Papst.

13.9.1276     JOHANNES XXI wird vom Konklave zum Papst gewählt.

13.9.1376     Papst GREGOR XI verläßt den Papstpalast in Avignon. Er will künftig in Rom resi­dieren, dem traditionellen Sitz des Kirchenoberhaupts.

13.9.1693     getauft: Joseph Emanuel FISCHER von ERLACH, Todestag 29.6.1742
Genannt auch Fischer von Erlach der Jüngere, war ein österreichischer Archi­tekt des Barock, Rokoko und Barockklassizismus. …

13.9.1819     Geburtstag Clara SCHUMANN, Komponistin, Pianistin; Todestag 20.5.1896
Clara Josephine Schumann geborene Wieck war eine deutsche Pianistin und Komponistin. ….

13.9.1869     Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone Rivers.

13.9.1874     Geburtstag Arnold SCHÖNBERG, Todestag 13.6.1951 
Schönberg war ein österreichischer Komponist, Musiktheoretiker, Komposi­tionslehrer, Maler, Dichter und Erfinder, …

13.9.1914     Im Ersten Weltkrieg beginnt der „Wettlauf zum Meer“ zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich.

13.9.1916     Geburtstag Roald DAHL, Horror-Schriftsteller, Todestag 23.11.1990
Roald Dahl war ein britischer Schriftsteller mit norwegischen Wurzeln…

13.9.1922     In Al-‘Aziziyah in Libyen wird die Rekordtemperatur von +58°C gemes­sen.

13.9.1939     Im Polenfeldzug des Zweiten Weltkriegs beginnt die Schlacht um Modlin. Die Festung Modlin zählt zum polnischen Festungsviereck.

13.9.1940     Der Buckingham Palast wird im Zweiten Weltkrieg bei einem deutschen Bombenangriff auf London beschädigt.

13.9.1941     Im Vestfjord wird das unbewaffnete norwegische Passagierschiff Barøy vom Torpedo eines britischen Fairey Albacore-Torpedobombers versenkt. 112 Menschen, größ­tenteils norwegische Zivilisten, sterben.

13.9.1941     Der Hurtigruten-Passagierdampfer Richard With wird an der Küste der nordnorwegi­schen Finnmark vom britischen U-Boot HMS Tigris versenkt. 99 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.

13.9.1944     Geburtstag Jacqueline BISSET, Schauspielerin
Jacqueline Bisset, bürgerlich Winifred Jacqueline Fraser Bisset, ist eine britische Schauspielerin….

13.9.1946     hingerichtet: Amon Göth, Geburtstag 11.12.1908
                      österreichischer SS-Offizier, Kommandant des KZ Płaszów bei Krakau, hingerichteter Kriegsverbrecher
                     Amon Leopold Göth war ein österreichischer SS-Hauptsturmführer und von März 1943 bis September 1944 Kommandant des Konzentrationslagers Plaszow bei Krakau. Amon Göth wurde 1946 wegen Massenmordes zum Tode verurteilt und wenige Tage nach dem Urteil gehängt.

13.9.1953     Nikita Chruschtschow wird zum Ersten Sekretär des Zentralkomitees der KPdSU gewählt.

13.9.1966     Geburtstag Maria FURTWÄNGLER, Schauspielerin und Ärztin
Maria Furtwängler-Burda ist eine deutsche Schauspielerin und Ärztin. ….

13.9.1983     Die Präsidenten der Schweiz und Frankreichs, Aubert und Mitterrand, legen in Genf den Grundstein für einen riesigen Teilchenbeschleuniger der Europäischen Atomforschungsorganisation.

13.9.2000     Todestag Rolf KAUKA, Comic-Verleger, Geburtstag 9.4.1917
Paul Rudolf Kauka war ein deutscher Comic-Produzent und -Verleger und galt vielen als „deutscher Walt Disney“. Er ist der Vater von „Fix und Foxi“, „Lupo“, „Oma Eusebia“. Viele kennen auch sein Magazin „Bussi Bär“.

                                                                                                                            



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen