Joseph
Emanuel Fischer von erlach
13.9.1693 getauft: Joseph Emanuel FISCHER von
ERLACH, Todestag 29.6.1742
Genannt
auch Fischer von Erlach der Jüngere, war ein österreichischer Architekt des
Barock, Rokoko und Barockklassizismus. Er führte einige Projekte seines Vaters
weiter, namentlich die Karlskirche, die Hofbiblio-thek und den
Winterreitschultrakt der Hofburg. Auf ihn geht auch die Planung des Traktes der
Hofburg zum Michaelerplatz zurück, der erst in den Jahren 1889-1893 von
Ferdinand Kirschner mit leichten Veränderungen gebaut wurde, da das
Hofburgtheater im Weg stand. Auf denselben Plänen basiert auch die Königliche
Bibliothek, im Volksmund „Kommode“ in Berlin, die 1775 bis 1780 von Georg
Christian Unger erbaut wurde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen