Der 14.
SEPTEMBER ist der 257.
Tag des Jahres - der 258. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 108
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Jungfrau
14.9.1321 Todestag Dante
ALIGHIERI, Dichter, Geburtstag Mai oder Juni 1865
Dante Alighieri war ein Dichter und Philosoph italienischer
Sprache. Er überwand mit der Göttlichen Komödie das bis dahin
dominierende Latein und führte das Italienische zu einer Literatursprache. Man
dankt es ihm heute mit seinem Abbild auf der 2-€-Münze
Johann Michael Haydn war wie sein bekannterer
Bruder Joseph Sängerknabe zu St. Stephan in Wien. …
14.9.1769 Geburtstag Alexander
v. HUMBOLDT, Forscher, Todestag 6.5.1859
Friedrich
Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt war ein deutscher Naturforscher ….
261
215 Hadrian VI
8.9.1522-14.9.1523
Vorgänger: Leo X
14.9.1523 Todestag Papst HADRIAN
VI (Adriaan Floriszoon BOEYENS), Geburtstag 2.3.1469
Adriaan Floriszoon Boeyens beziehungsweise Adriaan Florisz
d‘Edel, in damaliger Schreibweise Adriaen Floriszoon Boeiens, auch als Adrian
von Utrecht bekannt, war als Hadrian VI von 8.3.1522 bis zum 14.9.1523 Papst
der römisch-katholischen Kirche. Als Papstnamen behielt er seinen Taufnamen
bei. Das tat nach ihm lediglich noch Papst Marcellus II. Nach kurzer Amtszeit
verstarb Hadrian VI im Spätsommer 1523.
Nachfolger: Clemens VII
14.9.1638 Todestag John HARVARD,
Theologe, Geburtstag 26.11.1607
John Harvard war ein US-amerikanischer Theologe. Er vermachte
Geld und Bibliothek dem College in Cambridge nahe Boston. Daraus entwickelte
sich die nach ihm benannte erste Universität der USA.
14.9.1817 Geburtstag Theodor
STORM, Schriftsteller, Todestag 4.7.1888
Hans
Theodor Woldsen Storm war ein deutscher Schriftsteller, …
14.9.1852 Todestag Artur WELLESLEY,
1. Duke of WELLINGTON, Geburtstag 1.5.1769
Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington, war Feldmarschall
und der herausragende britische Militärführer der napoleonischen Zeit sowie
britischer Außen- und Premierminister. Er besiegte gemeinsam mit Blücher in der
Schlacht von Waterloo am 18.6.1815 Napoleon.
14.9.1886 In der Enzyklika Pergrata
nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der
Betrachtungen Papst LEOS XIII. Er fordert die portugiesische
Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen
Schutz zu gewähren.
14.9.1886 Geburtstag Erich
HOEPNER, Generaloberst, Todestag 8.8.1944
Erich Hoepner war ein deutscher Heeresoffizier, seit 1940
Generaloberst, und Widerstandskämpfer des Attentats vom 20. Juli 1944. …
14.9.1901 Theodore ROOSEVELT
wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William
McKinley Präsident der USA.
14.9.1927 Todestag Isadora
DUNCAN, Tänzerin, Geburtstag 27.5.1877
Angela Isadora Duncan war eine US-amerikanische Tänzerin und
Choreografin. Duncan war die Wegbereiterin des modernen sinfonischen
Ausdruckstanzes, entwickelte ein neues Körper- und Bewegungsempfinden, das sich
am griechischen Schönheitsideal orientierte und setzte als erste klassische
Konzertmusik tänzerisch um. Als Gegnerin des klassischen Balletts versuchte
sie, den Tanz der Antike wiederzubeleben. Die klassische Antike war ihr Ideal,
sie tanzte barfuß und in einer Toga. Über den Tod ihrer Kinder kam sie nie
hinweg, und auch sie kam durch einen Unfall ums Leben: Als sie mit einem
Begleiter in einem offenen Amilcar in Nizza spazieren fahren wollte, verfing
sich ihr langer roter Seidenschal in den Radspeichen des Sportwagens, so daß
der scharfe Ruck bei der Anfahrt ihr das Genick brach.
14.9.1930 Der letzte große Zeppelin,
das Starrluftschiff LZ 130 Graf Zeppelin, hat seine Jungfernfahrt unter der
Führung von Hugo Eckener von Friedrichshafen über München, Augsburg, Ulm und
wieder zurück.
14.9.1964 Die Dritte Sitzungsperiode
des Zweiten Vatikanischen Konzils beginnt.
14.9.1965 Die Vierte Sitzungsperiode
des Zweiten Vatikanischen Konzils beginnt.
14.9.1973 In Lettland wird der
Nationalpark Gauja, der erste Nationalpark des Landes, errichtet.
14.9.1975 Papst PAUL VI
erhebt mit der Heiligsprechung Elisabeth Anna Bayley Seton, die Gründerin des
Ordens Sisters of Charity, zur ersten Heiligen aus den Vereinigten Staaten.
14.9.1981 Die Enzyklika Laboren
Exercens von Papst JOHANNES PAUL II befaßt sich mit dem
arbeitenden Menschen. Sie beschreibt Standpunkte zum Wert der Arbeit und der Beteiligung
der Arbeitnehmer an Produktionsmitteln, Leitung und Ertrag eines Unternehmens
auf der Basis der katholischen Soziallehre.
14.9.1982 Todestag GRACIA
PATRICIA von Monaco (Grace Kelly), Geburtstag 12.11.1929
Grace
Patricia Kelly war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und
Oscar-Preisträgerin. Die Tochter aus gutem Hause drehte Filme wie „Die oberen
Zehntausend“ oder „Über den Dächern von Nizza“. Durch die Hochzeit mit
Fürst Rainer III von Monaco im Jahre 1956 änderte sich ihr Name mit dem neuen
Titel in Princesse Grace de Monaco bzw. Grace Patricia Grimaldi.
Ihr
Unfalltod bleibt umstritten.
14.9.1983 Geburtstag Amy
WINEHOUSE, Todestag 23.7.2011
Amy Winehouse war eine britische Sängerin und
Songschreiberin. …
14.9.1998 Mit der Enzyklika Fides et
Ratio (Glaube und Vernunft) wendet sich Papst Johannes Paul II an
die Bischöfe der katholischen Kirche. Nicht jede Philosophie sei mit dem
Christentum vereinbar, lautet eine Botschaft.
14.9.2003 Schwedens Bevölkerung lehnt
in einem Referendum die Einführung des Euro mit 56.2% Gegenstimmen klar und
deutlich ab.
14.9.2007 Das Motu Proprio „Summorum
Pontificum“ von Papst BENEDIKT XVI tritt in Kraft. Die Liturgie
kann in all ihren Ausdrucksweisen nach den Büchern JOHANNES XXIII
als außerordentliche Form des Römischen Ritus gefeiert werden.
14.9.2009 Todestag Patrick
Swayze, Geburtstag 18.8.1952
Patrick
Wayne Swayze war ein US-Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Tänzer. Der
Film „Dirty Dancing“ brachte ihm eine Golden-Globe-Nominierung ein. Eine
weitere Golden-Globe-Nominierung erhielt er für seine Darstellung des Sam Wheat
in der Tragikomödie „Ghost - Nachricht von Sam“. Im Jänner 2008 wurde bei ihm
Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert, an dessen Folgen er am 14.8.2009
verstarb.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen