Sonntag, 8. Oktober 2017

09. OKTOBER

Der 09. OKTOBER ist der 282. Tag des Jahres - der 283. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 83 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                             Waage 




170 146       Clemens II                                                   24.12.1046-9.10.1047
                                                                                        Vorgänger: Gregor VI
9.10.1047     Todestag Papst CLEMENS II  (Suidger, Graf v. Morsleben), Geburtstag unbekannt
Suidger, Graf von Morsleben und Hornburg war als Clemens II von 24.12.1046 bis zum 9.10.1047 ein deutscher Papst der römisch-katholischen Kirche. Seine Namenswahl nach dem heiligen Papst Clemens I war bereits ein Signal, das seine Reformabsichten anzeigte: Zurück zu den Ursprüngen der Kirche am Anfang der Zeiten.
                                                                                    Nachfolger: Benedikt IX

9.10.1846     Geburtstag Holger DRACHMANN, Maler und Dichter, Todestag 14.1.1908
Holger Drachmann war der Sohn eines Marinearztes. …

9.10.1846     Geburtstag Julius MAGGI, Erfinder (Maggi-Würze), Todestag 19.10.1912
Julius Michael Johannes Maggi war als Gründer der Firma Maggi und Erfinder der Maggi-Würze einer der Pioniere der industriellen Lebensmittel­produktion. …

9.10.1857     Todestag Josef RESSEL, Erfinder der Schiffsschraube , Geburtstag 29.6.1793
Josef Ressel war ein österreichisch-slowenisch-böhmischer Forstbeamter und Erfinder. …

9.10.1859     Geburtstag Alfred DREYFUS, französischer Offizier, Todestag 12.7.1935
Alfred Dreyfus war ein französischer Offizier. …

9.10.1908     Geburtstag Werner Karl von HAEFTEN, Jurist, ermordet 21.7.1944
Werner Karl von Haeften war ein deutscher Jurist, Offizier und Widerstands­kämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er war an der Planung und Ausführung des Attentats auf den Irren von Braunau betei­ligt.

9.10.1923     Der Amerikaner Harry BUST läßt sich das Eis am Stiel patentieren.

9.10.1938     Geburtstag Dr. Heinz FISCHER, SPÖ-Politiker
Dr. Heinz Fischer ist ein österreichischer SPÖ-Politiker, Jurist und seit 8,7.2008 der achte österreichische Bundespräsident der Zweiten Republik. …

9.10.1940     Geburtstag John LENNON, ermordet 8.12.1980
John Winston Lennon war ein britischer Musiker, Komponist und Autor. …

9.10.1953     Im Aufnahmelager Friedland in Niedersachsen trifft zum ersten Mal nach drei Jahren wieder eine größere Anzahl Spätheimkehrer aus der Sowjetunion ein.

9.10.1955     Todestag Theodor INNITZER, Kardinal und Nazi, Geburtstag 25.12.1875
Theodor Kardinal Innitzer war seit 1911 Professor für Neues Testament an der Universität Wien, kurz (1929/1930) Sozialminister und seit 1932 Erzbischof der Erzdiözese Wien. Die Ausschaltung des Parlament samt der Errichtung einer autoritären Diktatur durch Engelbert Dollfuß wurden von Innitzer begrüßt. Die katholische Kirche war in den folgenden Jahren einer der Stützpfeiler des austrofaschistischen Systems.

303     259   Pius XII                                                           2.3.1939-9.10.1958
                                                                                            Vorgänger: Pius XI
9.10.1958     Todestag Papst PIUS XII (Eugenio PACELLI), Geburtstag 2.3.1876
Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli war als Papst Pius XII vom 2.3.1939 bis 9.10.1958 Papst der römisch-katholischen Kirche. Im August 1929 sandte er dem Wiener Nuntius einen ausführlichen Bericht über den Wahnsinnigen in Stiefeln, den er als „berüchtigten politischen Agitator“ darstellte, dessen Putschversuch zu recht gescheitert sei.
                                                                             Nachfolger: Johannes XXIII

9.10.1967     Todestag Ernesto „Che“ GUEVARA, Geburtstag 14.6.1928
Ernesto Rafael Guevara de la Serna, genannt Che Guevara oder einfach Che, war ein marxistischer Politiker, Guerillaführer und Autor. Er war ein zentraler Anführer der Rebellenarmee der Kubanischen Revolution von 1956 bis 1959 und ist neben Fidel Castro deren wichtigste Symbolfigur. Er wurde einen Tag nach seiner Verhaftung in Bolivien am 09.10.1967 exeku­tiert. Hochgeachtet als Revolutionär und Idol der Studentenbewegung, nannte ihn die „taz“ im Rückblick „skrupellos und brutal“.

9.10.1989     In Leipzig findet die erste große Montagsdemonstration mit ca. 70.000 Teilnehmern und damit die erste von Massen getragene Protestveranstaltung in der DDR seit 1953 statt. Es kommt nicht zu den befürchteten bewaffneten Gegenmaßnahmen, damit ist die Wende eingeleitet.

9.10.1989     König Olav V. eröffnet in Karasjok die erste Sitzung des norwegischen SAMETING, einer parlamentarischen Vertretung der Sami.

9.10.1972     Todestag Oskar SCHINDLER, deutscher Unternehmer, Geburtstag 28.4.1908
Oskar Schindler war ein sudetendeutscher Unternehmer, der während des Zweiten Weltkrieges rund 1.200 bei ihm angestellte jüdische Zwangs­arbeiter vor der Ermordung in den Konzentrationslagern des Nationalsozialis­mus rettete. Steven Spielberg setzte ihn mit „Schindlers Liste“ ein Film-Denkmal.

9.10.1978     Todestag Jacques BREL, Sänger, Geburtstag 7.4.1929
Jacques Romain Georges Brel war ein belgischer Chansonnier und Schau­spieler. Seine Lieder in französischer Sprache machten ihn zu einem der wichtigsten Repräsentanten des französischen Chansons.

9.10.1988     Todestag Felix WANKEL, Geburtstag 13.8.1902
Felix Heinrich Wankel war ein deutscher Maschinenbauingenieur und leider ein Nazi, erfand den nach ihm benannten Kreiskolbenmotor („Wankel­motor“). Der trieb auch den NSU Ro 80 an.

9.10.1991     Todestag Roy Black, Sänger, Geburtstag 25.01.1943
Roy Black, bürgerlich Gerhard Höllerich, war ein deutscher Schlager­sänger und Darsteller in mehreren deutschen Musikfilmen und in der Fernseh­serie „Ein Schloß am Wörthersee“. Der „Liebling all Schwiegermütter“ wollte eigentlich Rockmusik machen. Dann kamen aber Hits wie „Ganz in Weiß“.

                                                                                                                            





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen