Es verbleiben
noch 73 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Waage
19.10.615
Papst ADEODATUS I wird inthronisiert.
19.10.1745
Todestag Jonathan SWIFT, Schriftsteller, Geburtstag 30.11.1667
Jonathan
Swift war ein irischer Schriftsteller und Satiriker der frühen Aufklärung. Er
hat auch unter den Pseudonymen Isaac Bickerstaff, A. Dissenter, A Person of
Quality, A Person of Honour geschrieben. Sein bekanntestes Werk: „Gullivers
Reisen“, bei uns bis heute als Kinderbuch etabliert. Erst in der ungekürzten
Version erkennt man den Satire-Charakter des Romans. Swift litt lange an einer
Innenohrerkrankung, die Schwindelgefühle hervorrief und ihm im Alter immer mehr
zusetzte. Eine weitere Krankheit sorgte dafür, daß sich kieselartige Stoffe in
seinem Körper sammelten, von ihm selbst Harngries genannt. Er galt als reizbar,
unhöflich und exzentrisch. Sein hohes Maß an Exzentrizität zeigt besonders
seine unter dem Pseudonym Dr. Shit verfaßte Abhandlung über Fäkalien, „Human
Ordure“ (Menschlicher Stuhlgang). Es gibt umstrittene Vermutungen, daß er sich
seit 1740 in einem Zustand geistiger Umnachtung befand bevor er nach einem
Schlaganfall im Jahr 1742 zum Invaliden wurde und 1745 starb.
19.10.1911
Geburtstag Ludwig VÖRG, Alpinist, in Rußland gefallen am 22.6.1941
Ludwig
„Wiggerl“ Vörg war ein deutscher Alpinist. …
19.10.1912
Todestag Julius MAGGI, Erfinder (Maggi-Würze), Geburtstag 9.10.1846
Julius
Michael Johannes Maggi war als Gründer der Firma Maggi und Erfinder der
Maggi-Würze einer der Pioniere der industriellen Lebensmittelproduktion. Er
erfand die Fertigsuppen aus Gemüsemehl und die Brühwürze. Dafür dachte er
sich die eigenwillige Flaschenform und die einprägsamen gelb-roten Etiketten
aus. Er betrieb früh intensive Markenwerbung und war in diesem Zusammenhang
vorübergebend Arbeitgeber des später berühmten Dramatikers Frank Wedekind. Die
handschriftlichen Originale der Werbetexte, die Wedekind 1886 bis 1887 für
Maggi geschrieben hat, befinden sich in einer Sondersammlung der Aargauer
Kantonsbibliothek.
19.10.1943
Das Antibiotikum STREPTOMYCIN gegen Tuberkulose wird von Albert
SCHATZ, Elisabeth BUGIE und Selman WAKSMAN
an der Rutgers University isoliert. Für diese Entdeckung erhält Waksman 1952
den Nobelpreis für Medizin.
19.10.1952
Todestag Ernst STREERUWITZ, Geburtstag 23. 9.1874
Ernst
Streeruwitz, bis 1919 Ritter Streer von Streeruwitz, war ein österreichischer
Offizier, Industriemanager und Politiker der Christlichsozialen Partei. Er war
von 1923 bis 1934 Abgeordneter zum Nationalrat, 1929 bekleidete er für wenige
Monate (von 4.5.1929 bis 26.09.1929) das Amt des Bundeskanzlers. Er war ein
Befürworter des autoritären Ständestaates und später des „Anschlusses
Österreichs“ an das Deutsche Reich.
19.10.1989
Großbritannien und Argentinien stellen ihre wegen des Falklandkrieges 1982
abgebrochenen Handelsbeziehungen wieder her.
19.10.1981
Geburtstag Heikki KOVALAINEN, F1-Fahrer (Caterham)
Heikki
Johannes Kovalainen ist ein finnischer Automobilrennfahrer. …
19.10.1997
Therese von Lisieux wird von Papst Johannes Paul II zur Kirchenlehrerin
ernannt.
19.10.2003
Mutter Teresa wird von Papst Johannes Paul II selig gesprochen. Sechs Jahre
nach ihrem Tod ist dies die schnellste Seligsprechung der Neuzeit. In Albanien
wird der 19.10. als Feiertag begangen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen