Donnerstag, 5. Januar 2017

6.1.1745: Jacques Etienne Montgolfier

Jacques Etienne MONTGOLFIER




6.1.1745       Geburtstag Jacques Etienne MONTGOLFIER, Todestag 2.8.1799
Naturwissenschaftler.  Gemeinsam mit seinem Bruder war er der Erfinder des Heißluftballons, der Montgolfiére. Im Dezember 1782 unternahmen die beiden Brüder einen ersten erfolgreichen Versuch mit einem Ballon, der mittels Wolle und Heu erhitzter Luft aufsteigen konnte. Die Montgolfiers waren der Ansicht, der Rauch sei das Auftriebsmittel und bevorzugten daher stark qualmende Brennmaterialien. Am 4.6.1783 ließen sie wiederum einen verbesserten Ballon aus Leinwand, der mit Papier abgedichtet worden war, vor Publikum aufsteigen. Dieser Flug soll eine Höhe von über 2.000 m erreicht haben und dauerte 10 Minuten. Daraufhin lud König Ludwig XVI die Montgolfiers zu einer Demonstration nach Paris ein. Erteilte jedoch gleichzeitig der Akademie der Wissenschaften den Auftrag, Versuche mit der „fliegenden Kugel“ durchzuführen. Bereits am 19.9.1783 ließen die Brüder in Anwesenheit des Königs einen Heißluftballon mit drei Tieren (Hammel, Ente, Hahn) aufsteigen. Da die Tiere das Experiment überlebten, gab der König die Erlaubnis zu einem Aufstieg mit Menschen. Am 21.11.1783 hoben mit dem Physiker Jean-Francois Pilatre de Rozier und dem Offizier Francois d‘Arlandes die ersten menschlichen Luftfahrer vom Boden ab. Der Flug dauerte 25 Minuten und endete erfolgreich auf der Butte aux Cailles.

5.6.1783       Die Brüder MONTGOLFIER, Jacques Etienne (6.1.1745-2.8.1999) und Joseph Michel (26.8.1740-26.6.1810), lassen einen Warmluftballon aufsteigen.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen