HEINRICH
SCHLIEMANN
Geb. 6.1.1822 in Neubukow,
gest. 26.12.1890 in Neapel
6.1.1822 Geburtstag Heinrich SCHLIEMANN,
Todestag 26.12.1890
Johann
Ludwig Heinrich Julius Schliemann war ein deutscher Kaufmann, Pionier der
Feldarchäologie und Altertumsforscher. Als erster Forscher führte er
Ausgrabungen im kleinasiatischen Hisarlik durch und fand die von ihm und zuvor
schon von anderen Forschern hier vermuteten Ruinen des bronzezeitlichen Trojas.
Aufgrund der gründlichen Lektüre antiker Quellen, insbesondere der Ilias von Homer,
gelang es Heinrich Schliemann, das antike Troja wieder zu entdecken und
auszugraben. Schliemann hatte zuvor in Paris Altphilologie und Altertumskunde
studiert. Nicht weniger bedeutend waren seine Ausgrabungen in Mykene,
Orchomenos und Tiryna. Seine archäologische Methode besitzt im Prinzip noch
heute Gültigkeit.
31.5.1873 Heinrich SCHLIEMANN macht in
Troja einen wertvollen Fund, den er „Schatz des Priamos“ nennt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen