Dienstag, 14. Februar 2017

15. FEBER

Der 15. FEBER ist der 46. Tag des Jahres.
Es verbleiben noch 319 - in Schaltjahren 320 - Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                  Wassermann


15.2.1564     Geburtstag Galileo GALILEI, Todestag 8.1.1642
Der Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom machte bahnbrechende Entdeckungen auf mehreren Gebieten der Naturwissenschaften. ...

15.2.1797     Geburtstag Heinrich STEINWEG, Klavierbauer. Todestag 7.2.1871
Heinrich Engelhard Steinweg war ein deutscher Klavierbauer. Schon im Harz Klavierbauer, ging er mit einigen Kindern in die USA und wurde dort als Steinway & Sons erfolgreich

15.2.1781     Todestag Gotthold Ephraim LESSING, Dichter, Geburtstag 22.1.1729
Gotthold Ephraim Lessing war ein bedeutender Dichter der deutschen Aufklärung. Mit seinen Dramen und seinen theoretischen Schriften, die vor allem dem Toleranzgedanken verpflichtet sind, hat dieser Aufklärer der weiteren Entwicklung des Theaters einen wesentlichen Weg gewiesen und die öffentliche Wirkung von Literatur nachhaltig beeinflußt. Lessing ist der erste deutsche Dramatiker, dessen Werk bis heute ununterbrochen in Theatern aufgeführt wird. Der große Aufklärer sorgte für neues Denken in Gesellschaft und Literatur. Bis heute sind „Nathan der Weise“, „Emilia Galotti“ und „Minna von Barnhelm“ Standard auf jeder Bühne.

15.2.1874     Geburtstag Ernest H. SHACKLETON, Polarforscher, Todestag 5.1.1922
Ernest H. Shackleton war ein britischer Polarforscher und eine der herausragenden Persönlichkeiten des sogenannten „Goldenen Zeitalters der Antarktisforschung“. Er nahm an vier Antarktisexpeditionen teil, von denen er bei dreien als Expeditionsleiter tätig war.

15.2.1877     Geburtstag Louis RENAULT, Französischer Ingenieur, Todestag 24.10.1944
Louis Renault war ein französischer Ingenieur und Mitbegründer des Automobilherstellers Renault. ---

15.2.1897     Dem Physiker Karl Ferdinand BRAUN gelingt das Sichtbarmachen des elektrischen Stroms in einer Kathodenstrahlröhre.

15.2.1902     In Berlin wird die zentrale U-Bahn-Linie zwischen dem Zoologischen Garten und dem Stralauer Tor eröffnet.

15.2.1929     Geburtstag Graham HILL, Rennfahrer, Todestag 29.11.1975
Norman Graham Hill war ein britischer Automobilrennfahrer. Er startete zwischen 1958 und 1975 bei 175 Grand Prix in der Formel 1 und wurde 2 Mal Formel-1-Weltmeister. Sein einziger Sohn Damon Hill errang 1996 den Weltmeistertitel.

15.2.1933     Der frisch gewählte US-Präsident Franklin D. ROOSEVELT entgeht in Miami nur knapp einem Attentat.

15.2.1934:    Ende der Februarkämpfe in Österreich. Der sozialdemokratische Widerstand bricht zusammen, nachdem Bundeskanzler Dollfuß den Artillerieeinsatz gegen Gemeindebauten (u.a. den Karl-Marx-Hof in Heiligenstadt) angeordnet hatte. Der Schutzbund beklagt 137 Tote und 399 Verletzte. Auf Regierungsseite gibt es 105 Tote und 319 Verwundete.

15.2.1944    Im Zweiten Weltkrieg zerstören alliierte Bomber das mittelalterliche Benediktinerkloster Monte Cassino in Italien.

15.2.1947     Geburtstag Wenche MYHRE, norwegische Sängerin
Wenche Myhre ist eine seit den 1960er-Jahren erfolgreiche norwegische Schlagersängerin mit Hits in norwegischer, deutscher und schwedischer Sprache. Ihre größten Hits: „Sprich nicht drüber“, „Beiß nicht gleich in jeden Apfel“, „Ein Hoch der Liebe“.

15.2.1965     Todestag Nat „King“ COLE, Musiker, Geburtstag 17.3.1919
Nat King Cole, eigentlich Nathaniel Adams Coles, war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Sänger. Berühmt wurde er 1948 mit dem Lied „Nature Boy“. Viel gehört ist auch seine Variante von „(Get your kicks on) Route 66“. Nat King Cole trat politisch für die Rechte der Afro-Amerikaner ein.

15.2.1990     Geburtstag Charles PIC, Autorennfahrer
Charles Pic ist ein französischer Automobilrennfahrer. Er fuhr 20123 und 2013 in der Formel 1.

15.2.2013     Ein Meteorit stürz im Ural auf die Erde. Die Druckwelle hinterläßt größte Schäden. Es gibt spektakuläre Videoaufnahmen.

                                                                                                                            




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen