Freitag, 31. März 2017

1.4.1938: Promenententransport

PROMINENTENTRANSPORT




1.4.1938       Der verhöhnende Begriff „Prominententransport“ wurde von den Nationalsozialisten geprägt, als am 1.4.1938 zum ersten Mal österreichische Gefangene, meist Prominente, in das KZ Dachau gebracht wurde. Diese erste Gruppe von 151 Personen bestand aus bekannten Politikern, Gegnern des nationalsozialistischen Regimes, Christlichsozialen, Monarchisten, Sozialdemokraten und Kommunisten. Etwa ein Drittel von ihnen war jüdischer Religion oder Abstammung.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen