SIMON WIESENTHAL
31.12.1908 Geburtstag SIMON WIESENTHAL,
Todestag 20.9.2005
Simon Wiesenthal war ein österreichisch-jüdischer Überlebender
des Holocaust sowie Architekt, Publizist und Schriftsteller. Nach seiner
Befreiung aus dem Konzentrationslager Mauthausen im Mai 1945 machte Wiesenthal
die „Suche nach Gerechtigkeit für Millionen unschuldig Ermordeter“ zu seiner
Lebensaufgabe. Dadurch wurde er zu einem Zeitzeugen des Holocaust, der
weltweit Tätern aus der Zeit des Nationalsozialismus nachforschte, um sie
einem juristischen Verfahren zuzuführen. Er gründete das Dokumentationszentrum
„Jüdische Historische Dokumentation“ in Linz und später das „Dokumentationszentrum
des Bundes Jüdischer Verfolgter des Naziregimes“ in Wien.
Simon Wiesenthal starb 96-jährig in seinem Haus in
Wien-Döbling. Er wurde am 23.9.2005 in der israelischen Stadt Herzliya im
Beisein von österreichischen und israelischen Regierungsvertretern beigesetzt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen