JANUAR Der Januar (lat.
mensis ianuarius), regional auch Jänner genannt, ist im Gregorianischen
und Julianischen Kalender der erste Monat des Jahres. Alte Bezeichnungen:
Hartung, Hartmonat, Schneemonat, Eismond, Wintermonat oder Wolfsmonat.
Abgeleitet ist die Bezeichnung vom
Lateinischen ianua: Der Januar / Jänner hat 31 Tage und ist nach dem
römischen Gott Ianus benannt, der zwei Gesichter hat: Eines blickt in das neue und eines in das
alte Jahr. Janus gilt als Gott des Anfangs und des
Endes, der Ein- und Ausgänge, der Türen und der Tore. Im Amtsjahr des römischen
Kalenders war der Ianuarius ursprünglich der elfte Monat und hatte 29 Tage. Mit
der Umstellung des Jahresbeginns vom 1. März auf den 1. Januar im Jahre 153
v.Chr. wurde der Ianuarius zum ersten Monat des Kalenders. Nach Cäsars
Kalenderreform erfolgte im julianischen Kalender ab dem Jahr 45 v.Chr. durch
Einschub von zwei Zusatztagen die Verlängerung des Monats auf 31 Tage.
Quelle: Schulwissen, vervollständigt durch Google.
JANUARY heißt es überall, wo man
englisch spricht. Erklärungen über die Herkunft decken sich mit jenen im
deutsch-sprachigen Raum üblichen Bezeichnungen.
LEDEN nennt man den ersten Monat
des Jahres in Tschechien.
Abgeleitet von „led“
= Eis, bedeutet das Eismonat
Quelle und Erklärungen: Ich danke meinem Tschechisch-Lehrer, Herrn Dr. Petr Bottka,
für den ausführlichen, verständlichen Unterricht der tschechischen Sprache! Děkuji!
JANUAR kan du også fortelle i
norsk (kannst du auf Norwegisch sagen) - Erklärung wie auf Deutsch.
TAMMIKUU Im Sommer 1988 besuchte ich
zum ersten Mal mit meinem Motorrad das Nordkap und fuhr unter anderem über
Finnland zurück. In Inari kam ich mit einem alten Herrn ins Gespräch, der mir
viel über die finnische Sprache erklärt hat. Die Monatsnamen waren natürlich
auch ein Thema: Der Wortteil '-kuu' bezeichnet das Wort Monat.
'Tammi' bedeutet
Eiche. Warum der erste Monat des Jahres in Finnland, abgeleitet von „tammi“ (Eiche) „der Monat der Eiche“ ist - keine
Ahnung!
Quelle: Hat mir 1988 ein netter Finne erklärt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen