Der 02.
JUNI ist der 153.
Tag des Jahres - der 154. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 212
Tage bis Jahresende.
Sternbild:
Zwillinge
83 74 Eugen I 10.8.654-2.6.657
Vorgänger:
Martin I
2.6.657.
Todestag Papst EUGEN I, Geburtstag unbekannt
Eugen I war von
10.8.654 bis zum 2.6.657 Papst der römisch-katholischen Kirche. Er wurde als
Nachfolger von Papst Martin I zum Papst gewählt, obwohl sein Vorgänger noch
lebte. Anlaß der Wahl war wohl die Annahme, er könne zu einer Versöhnung mit
Byzanz unter Kaiser Konstans II, der maßgeblich für die Absetzung Papst
Martins verantwortlich gewesen war, und Patriarch Petros beitragen. Als es
letztlich zu keiner Aussöhnung kam, drohte Eugen die gewaltsame Absetzung durch
den byzantinischen Kaiser. Er verstarb jedoch, ohne daß es zu einer Eskalation
gekommen wäre.
Nachfolger:
Vitalian
275
233 Leo XI 1.4.-27.4.1605
Vorgänger: Clemens VIII
2.6.1535
Geburtstag Papst LEO XI (Alessandro Ottaviano de‘ Medici),
Todestag 27.4.1605
Alessandro Ottaviano
de‘ Medici war als Leo XI von 1.4.1605 bis zum 27.4.1605 Papst der
römisch-katholischen Kirche.
Nachfolger:
Paul V
300
256 Pius X 4.8.1903-20.8.1914
Vorgänger:
Leo XII
2.6.1835 Geburtstag Papst PIUS X,
(Giuseppe Melchiorre Sarto), Todestag 20.8.1914
Pius X wurde von
Pius XII 1954 heiliggesprochen. Pius X wurde als „konservativer Reformpapst“
bezeichnet. Außer Pius IX ist Pius X der einzige Papst im 19. Jahrhundert, der
seine Ausbildung ohne Doktorgrad beendete und der erste Papst seit dem hohen
Mittelalter, der seine Laufbahn als Landpfarrer begann.
Nachfolger:
Benedikt XV
2.6.1882 Todestag Giuseppe GARIBALDI,
Guerillakämpfer, Geburtstag 4.7.1807
Garibaldi war ein italienischer
Guerrillakämpfer und einer der populärsten Protagonisten des Risorgimento, der
italienischen Einigungsbewegung zwischen 1820 und 1870. Er wurde auch als „Held
zweier Welten“ tituliert, was sich auf seine militärischen Leistungen sowohl in
Südamerika als auch in Europa bezog.
2.6.1885 Geburtstag Hans-Gerhard CREUTZFELDT,
Arzt, Todestag 30.12.1964
Hans-Gerhard Creutzfeldt war ein deutscher
Neurologe. Er beschrieb 1920 die nach ihm benannte Creutzfeldt-Jakob-Krankheit.
Eine Variante der nach ihm und Alfons M. Jakob benannten Krankheit kam mit dem
BSE-Skandal in die Schlagzeilen: der „Rinderwahnsinn“
2.6.1886 Bisher einzige Hochzeit eines amtierende
Präsidenten: Grover CLEVELAND heiratet im Weißen Haus Frances Folsom.
2.6.1889 Geburtstag Erik Jan HANUSSEN,
Hellseher, Todestag 25.3.1933
Erik Jan Hanussen, bürgerlich Herschel Chajm
Steinschneider, war ein unter anderem als „Hellseher“ bekannter
österreichischer Trickkünstler aus Wien-Ottakring. Er wußte Zauberkünste und
hypnotische Fähigkeiten im Variete zu verkaufen. Der Lebemann war trotz
jüdischer Herkunft Nazi-Sympathisant, wurde aber von denen ermordet.
2.6.1904 Geburtstag Johnny WEISSMÜLLER,
Todestag 20.1.1984
Johann Peter Weißmüller, getauft auf den Namen
János Weißmüller, war ein österreichisch-ungarischer, US-amerikanischer
Schwimmer, Wasserballspieler, fünffacher, Olympiasieger und Filmschauspieler.
Er war der erste Mensch, der die 100-Meter-Strecke unter einer Minute schwamm.
Nach Ende seiner Schwimmlaufbahn wurde er als Tarzan-Darsteller weltberühmt. Er
verstarb verarmt nach mehreren Schlaganfällen.
2.6.1915 Albert Einstein spricht in
der Treptower Sternwarte bei Berlin über „Relativität der Bewegung und
Gravitation“.
2.6.1920 Geburtstag Marcel REICH-RANICKI,
Kritiker, Todestag 18.9.2013
Marcel Reich-Ranicki, gebürtig Marceli Reich,
war ein deutscher Publizist und gilt als der einflußreichste deutschsprachige
Literaturkritiker seiner Zeit. Der „Literaturpapst“ leitete das „Literarische
Quartett“ und das „FAZ“-Feuilleton. Sein bewegtes Leben wurde verfilmt. Am
4.3.2013 gab Reich-Ranicki bekannt, an Krebs erkrankt zu sein. Er starb daran
am 18.9.2013.
2.6.1928 Todestag Otto NORDENSKJÖLD,
Geologe und Polarforscher, Geburtstag 6.12.1869
Nils Otto Gustaf Nordenskjöld war ein
schwedischer Geologe an der Universität Uppsala und Polarforscher, der für
seine Expedition mit dem Schiff Antarctic unter dem Kommando von Kapitän Carl
Anton Larsen bekannt wurde. Außerdem war Otto Nordenskjöld der Neffe von Adolf
Erik Nordenskiöld, der auch einige Expeditionen unternommen und als erster die
Nordwestpassage durchfahren hatte.
2.6.1953 Königin ELISABETH II.
(Geburtstag 21.4.1926), die älter der beiden Töchter von George VI, wird
feierlich in der Londoner Westminster-Abbey zur Königin von Großbritannien und
Nordirland gekrönt. Sie war ihrem Vater George VI nach dessen Tod 1952 auf den
Thron nachgefolgt.
seit
1976:
2. 6.: Internationaler Hurentag
Der Internationale Hurentag, in
englischsprachigen Ländern International Sex Workers‘ Day genannt, ist ein
inoffizieller Gedenktag, der an die Diskriminierung von Prostituierten und
deren oftmals ausbeuterische Lebens- und Arbeitsbedingungen erinnert.
Ausgangspunkt des Internationalen Hurentags als Gedenktag war der 2. Juni 1975,
an dem mehr als 1000 Prostituierte die Kirche Saint-Nizier in Lyon besetzten,
um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Der Gedenktag wird seit 1976
jährlich am 2. Juni zelebriert….
2.6.1980 Der Verkauf des „Zauberwürfels“ von Ernö
RUBIK (Geburtstag 13.7.1944) beginnt. Der Zauberwürfel ist ein
mechanisches Geduldspiel, das in Höhe, Breite und Tiefe in jeweils 3 Ebenen
unterteilt ist, die sich durch 90°-Drehung um ihre jeweilige Raumachse zur
Deckung bringen lassen.
2.6.1987 Todestag Andres SEGOVIA, Musiker
(Gitarrist), Geburtstag 21.2.1893
Andres Segovia war
ein spanischer Gitarrist. Er hatte großen Einfluß auf die Entwicklung des
klassischen Gitarrenspiels im 20. Jahrhundert und machte die klassische Gitarre
weltweit populär. Sein erstes Konzert gab er schon mit 14 Jahren. Er ist
Ehrendoktor mehrerer Universitäten und wurde vom spanischen König in den
Adelsstand „Marques de Salobrena“ erhoben. In seiner Geburtsstadt Linares
befindet sich heute ein Museum, das auch eine Krypta mit seinem Sarkophag
enthält.
2.6.1990 Todestag Rex HARRISON,
Schauspieler, Geburtstag 5.3.1908
Sir Reginald Carey
„Rex“ Harrison war ein britischer Schauspieler. Er gewann 1965 den Oscar als
bester Hauptdarsteller. Die Hollywood- Klatschpresse liebte „Sexy Rexy“. Nicht
nur als Prof. Higgins in „My Fair Lady“ bezauberte er die Damen. Rex Harrison
war sechsmal verheiratet. 1989 wurde er von Elisabeth II zum Ritter geschlagen.
2.6.1997 Todestag James STEWART,
Schauspieler, Geburtstag 20.5.1908
James Stewart gewann 1941 dem Oscar als bester
Hauptdarsteller für die Screwball-Komödie „Die Nacht vor der Hochzeit“. Seinen
zweiten Oscar erhielt er 1985 für sein Lebenswerk. Als Charakterdarsteller
überzeugte Stewart sowohl als aufrechter US-Amerikaner als auch als harter
Westernheld.
Selbst Legende
(„Vertigo“, „Das Fenster zum Hof“, „Mein Freund Harvey“) spielte er - „der
Gute“ - mit allen Hollywood-Größen.
2.6.2012 Ägyptens Ex-Präsident Hosni Mubarak
wird zu lebenslanger Haft verurteilt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen