Randolph von Breidbach-Bürresheim,
10.8.1912 Geburtstag Randolph von
Breidbach-Bürresheim, Todestag 13.6.1945
Randolph
Freiherr von Breidbach-Bürresheim war Jurist und gehörte zum Kreis des deutschen Widerstandes vom 20. Juli 1944.
In der Folge
des gescheiterten Attentates vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler wurde Randolph von
Breidbach-Bürresheim in Zusammenhang mit dem Täterumfeld gebracht und in das
Gestapo-Gefängnis nach Berlin-Moabit verlegt, um Geständnisse zu erzwingen, was jedoch mißlang. Kurz vor
dem Ende des Krieges wurde er im Februar 1945, wohl wegen der vorrückenden Alliierten in das KZ Sachsenhausen verlegt. Nach der Befreiung des KZ (22. April 1945) verstarb Randolph
von Breidbach-Bürresheim wegen einer fortgeschrittenen Tuberkulose am 13. Juni 1945 im Lager.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen