Mittwoch, 9. August 2017

10.8.1940 Geburtstag Marie VERSINI

Marie VERSINI

10.8.1940     Geburtstag Marie VERSINI, französische Schauspielerin
                     Ausgebildet am Conservatoire national supérieur d’art dramatique beginnt ihre Karriere mit 17 Jahren als jüngstes Mitglied der Comédie-Française und spielt am Theater u.a. bei Jean Meyer. Berühmt wurde sie als Nscho-tschi in Winnetou 1. Teil (1963) von Harald Reinl. Sie spielte noch in vier weiteren Karl-May-Filmen mit: in Der Schut (1964), Durchs wilde Kurdistan (1965), Im Reiche des silbernen Löwen (1965) und in Winnetou und sein Freund Old Firehand (1966) (da noch einmal als Nscho-tschi). Weitere Produktionen, in denen sie mitwirkte, waren die Abenteuerfilme „Im Tempel des weißen Elefanten“ (1963) und „Die 13 Sklavinnen des Dr. Fu Man Chu“ (1966). Von der Kritik besser bewertet wurde der Film „Kennwort: Reiher“ (1964). Aufsehen erregte in Frankreich 1969 die Fernsehadaptation von William Shakespeares Sommernachtstraum in der Inszenierung von Jean-Christophe Averty (Le songe d'une nuit d'été), in der sie als Hippolyta auftrat. Der Fernsehfilm lief 1971 in Deutschland als Ein Sommernachtstraum. In Frankreich unter anderem als Claire Morandat in Brennt Paris? bekannt, arbeitete Marie Versini häufig in Deutschland. Bis in die 1980er Jahre hinein wirkte sie noch an Fernsehproduktionen mit, so etwa in der Serie Sergeant Berry (1973/1974), in Tante Emma (1980) und in Die schöne Wilhelmine (1985). 1974 heiratete Versini den Schriftsteller und Regisseur Pierre Viallet, in dessen Filmen sie verschiedentlich mitspielte, so 2010 in Hommage an Robert Schumann. Mit ihrem Mann verbrachte Marie Versini ihr Leben zumeist auf der Atlantikinsel , zeitweise auch in Paris. Pierre Viallet verstarb am 15. April 2013.  Im März 2008 erschien ihr erster Roman Rätsel um N.T..


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen